Die Hähnchenbrust in Würfel mit einem Rand von ca. 2-3 cm schneiden. Salzen, pfeffern und mit den Händen gut einreiben.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Schmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Hähnchen von allen Seiten goldbraun anbraten.
Das gebratene Hähnchen aus der Pfanne in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Nach dem Anbraten des Fleisches bleiben Reste am Boden der Pfanne zurück. Zwei Esslöffel Brühe in die Pfanne geben und am besten mit einem flachen Holzlöffel abkratzen. Wenn die Flüssigkeit verkocht ist, die Hitze auf die Hälfte reduzieren und etwa einen Esslöffel Schmalz hinzugeben.
Die gehackte Zwiebel zugeben und unter Rühren goldbraun braten.
Die Hitze auf etwa ein Drittel der Herdleistung reduzieren. Mehl und Paprika zu den Zwiebeln geben. Eine halbe Minute unter ständigem Rühren braten.
Die Pfanne vom Herd nehmen und etwa zwei Tassen lauwarme Brühe dazugießen. Rühre oder verquirle alles sorgfältig, damit sich das Mehl auflöst und sich keine Klümpchen bilden.
Zum Schluss die restliche Brühe langsam zugeben und umrühren. Die Pfanne mit einem Deckel zudecken, wieder auf den Herd stellen und die Saucenbasis zum Kochen bringen. Sobald sie zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren und die Sauce unter dem Deckel 15 Minuten köcheln lassen.
Die Sauce in eine Schüssel umgießen, Sahne, Zitronensaft und Zucker hinzufügen. Mit einem Stabmixer fein pürieren. Bei Bedarf mit Salz abschmecken.
Die Soße wieder in die Pfanne geben, das gebratene Hähnchen dazugeben, zudecken und auf kleiner Flamme heiß werden lassen - nicht mehr kochen.