• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×

    Über mich

    Hallo und danke schön, dass du hier bist!

    Mein Name ist Petra Kupská und ich lebe mit meiner Familie in Nordböhmen, in einer kleinen tschechischen Städtchen umgeben vom Isergebirge.

    Nicht weit von uns entfernt kreuzen sich die Grenzen von den drei Ländern: Tschechien, Deutschland und Polen. Deshalb nennt man diese Region auch das Dreiländereck.

    Ich habe meinen Mann vor mehr als zwanzig Jahren geheiratet und wir haben zwei tolle Söhne im Teenageralter.

    Die Idee für einen Food-Blog wurde im Frühjahr 2020 geboren, als die Coronavirus-Pandemie über die Welt hinwegfegte. Das Leben kam fast zum Stillstand, Geschäfte und Schulen schlossen, und die Kinder blieben von einem Tag auf den anderen zu Hause.

    Wenn du zwei Teenager-Jungs daheim hast, weißt du, dass sie immer hungrig sind. Zum Glück fing ich an, im Home-Office zu arbeiten und hatte mehr Zeit zum Kochen.

    Mein älterer Sohn ist 17 Jahre alt und er lernt Englisch. Und so entstand die Idee, einen Food-Blog zu starten.

    Damit mein Sohn nicht vergisst, was er schon weiß, machten wir einen Deal: Ich würde kochen, das Rezept aufschreiben und mein Sohn würde es ins Englische übersetzen. Ich werde das Rezept dann auf dem Blog posten.

    So starteten wir im März 2020 einen Food-Blog namens www.cooklikeczcechs.com

    Da der englische Blog sehr gut ankommt, habe ich mich ein Jahr später entschlossen, mit der Übersetzung der Rezepte ins Deutsche zu beginnen.

    Deshalb ist diese Seite www.culina-bohemica.de entstanden, auf der ich dich noch einmal herzlich willkommen heiße.

    Was findest du hier?

    Ich möchte auf dem Blog hauptsächlich klassische Rezepte aus der tschechischen und slowakischen Küche, sowie aus Ungarn und Österreich vorstellen.

    Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die tschechischen Länder waren bis 1918 Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie und bis 1993 lebten wir mit der Slowakei in einem gemeinsamen Staat zusammen.

    Deshalb teilen wir, die Tschechen, viele Rezepte mit den Nachbarn und unsere nationalen Küchen sind sich in vielerlei Hinsicht ähnlich.

    Ich möchte hier auch Rezepte aus anderen Ländern des mitteleuropäischen Raums vorstellen, die mir auf irgendeine Weise aufgefallen sind.

    Alle meine Gerichte bereite ich mit frischen Zutaten zu und verwende keine künstlichen Aromastoffe.

    Es würde mich glücklich machen, wenn du deine Eindrücke mit mir teilst. Jede Meinung, Bewertung, aber auch konstruktive Kritik ist für mich wichtig. Du kannst gerne in den Kommentaren zu jedem Rezept, das dich interessiert, ein paar Worte schreiben!

    Viel Spaß mit meinen Rezepten und liebe Grüße aus Tschechien, Petra

    Zu Rezepten übergehen

    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Velikonocni nadivka tschechische Osterfüllung gebacken.
      Velikonocni nadivka (Oster-Brotauflauf aus Tschechien)
    • Schnitte des tschechischen Babovka Marmorkuchen, serviert auf der Platte.
      Bábovka (tschechischer Marmorkuchen)
    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen
    • Holländisches Schnitzel serviert mit Kartoffelpüree and Gewürzgurken.
      Holländisches Schnitzel

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2023 Culina-Bohemica.de