• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Tipps für die Küche

Tomaten schälen mit einem einfachen Trick

Veröff.: 25. 8. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 25. 8. 2022

  • 0geteilt

Tomaten schmecken am besten frisch, aber wenn du mit ihnen kochen willst, musst du sie vielleicht schälen, damit die zähe Haut nicht den Eindruck vom Gericht verdirbt. In diesem Artikel verrate ich einen einfachen Trick, mit dem du Tomaten im Handumdrehen enthäuten kannst.

Abgeschreckte Tomaten im kalten Wasser, bereit für Schälen.
Inhalt Verbergen
➜ Ausrüstung zum Tomatenhäuten
➜ Detaillierte Anweisungen
➜ Tomatenschälen Fotos
➜ Alternative Methode
➜ Nützliche Tipps
➜ Rezepte mit geschälten Tomaten

➜ Ausrüstung zum Tomatenhäuten

Nimm ein Messer mit einer scharfen Spitze oder einer fein gezackten Klinge, einen größeren, etwas breiteren Topf zum Abbrühen der Tomaten und ein Gefäß, in dem du die Tomaten abkühlen kannst.

➜ Detaillierte Anweisungen

In der folgenden Anleitung findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die gängigste Variante des Tomatenschälens. Bitte beachte, dass es auch andere Methoden gibt, aber diese hat sich für mich persönlich beim Kochen am besten bewährt.

  1. Wasser zum Kochen bringen, am besten in einem Kessel.
  2. Die Tomaten waschen und den grünen Stielansatz, falls vorhanden, entfernen.
  3. Jede Tomate mit einem Messer kreuzförmig einschneiden. Ein flacher Schnitt von jeweils etwa zwei Zentimetern reicht aus.
  4. Die eingeschnittenen Tomaten in einen Topf geben und mit kochendem Wasser bedecken. Die Tomaten müssen vollständig untergetaucht sein.
  5. Tomaten für eine Minute im heißen Bad stehen lassen, aber nicht länger.
  6. Gekochte Tomaten in einen Behälter mit kaltem Wasser tauchen und abschrecken. Die Haut schabt und löst sich vom inneren Fruchtfleisch.
  7. Mit einem Küchenmesser die Haut einfach entfernen.

➜ Tomatenschälen Fotos

Tomaten zum Schälen vorbereiten.
Tomaten im Topf mit heissem Wasser übergiessen.
Abgeschreckte Tomaten enthäuten.
Geschälte Tomaten gehackt, in der Schüssel.

➜ Alternative Methode

Eine andere Möglichkeit, ein heißes Wasserbad zum Schälen von Tomaten vorzubereiten, besteht darin, einen Topf Wasser zu kochen und die Tomaten darin einzutauchen.

Diese Methode hat jedoch ihre Schwächen.

Zum einen weißt du nicht genau, wie viel Wasser du brauchst, um die Tomaten zu bedecken (erinnere dich an das Archimedische Gesetz). Und zweitens gibst du die Tomaten einzeln nacheinander in das kochende Wasser. Hier besteht die Gefahr, dass du dich mit dem heißen Wasser verbrühst. Außerdem sind die Tomaten, die du zuerst ins Wasser gibst, weicher als die Tomaten, die zuletzt ins Wasser kommen.

Aus diesem Grund finde ich, dass die Methode, heißes Wasser aus dem Kessel über die Tomaten im Topf zu gießen, besser funktioniert. Außerdem kann ich bei dieser Methode im Voraus abmessen, wie viel Wasser ich brauche, um die Tomaten unter Wasser zu bekommen.

Eingeschnittene Tomaten bereit für Schälen mit heissem Wasser übergiessen.

➜ Nützliche Tipps

  • Die besten Tomaten zum Schälen sind reif und fest. Zu weiche Tomaten werden durch das Abbrühen noch mehr aufgeweicht und verwandeln sich wahrscheinlich in eine matschige Masse.
  • Das Wasser, in das du die Tomaten nach dem Abbrühen gibst, muss sehr kalt bis eiskalt sein. Durch das Schockkühlen wird das Kochen gestoppt und das innere Fleisch bleibt fest. Für einen besseren Effekt kannst du dem Wasser einige Eiswürfel hinzufügen. Dieser Vorgang wird Blanchieren genannt.
  • Zum Schneiden der Tomate eignet sich am besten ein Messer mit einer fein gezackten Klinge oder ein scharfkantiges Messer mit einer spitzen Spitze, mit der du die Tomate leicht aufspießt und den Schnitt fertigstellst.

➜ Rezepte mit geschälten Tomaten

Gehäutete Tomaten lassen sich für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten auf Gemüsebasis verwenden. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Tomatensoßen oder Suppen, und du kannst geschälte Tomaten auch in Gläsern einmachen für die spätere Nutzung.

  • Tomatensuppe mit frischen Tomaten
  • 0geteilt

Mehr Tipps für die Küche

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de