• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Snacks

Überbackene Brötchen mit Karotten-Käse-Aufstrich

Veröff.: 1. 9. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 1. 9. 2022

Springe zu Rezept
  • 4geteilt

Denke nicht, dass Karotten langweilig sind. Ich habe einen super Tipp für einen leckeren Snack: Leckere Brötchen mit Karotten- und Käseaufstrich, das kurz im Ofen überbacken wird. Die Simplizität und der Geschmack dieses Rezepts überraschen dich!

Eine halbe Scheibe Brötchen serviert mit überbackenem Karotten-Käse-Austrich.
Inhalt Verbergen
➜ Perfekte Brötchen schnell gemacht
➜ Zutaten
➜ Anleitungen mit Fotos
➜ Servieren
➜ Nützliche Tipps
Überbackene Brötchen mit Karotten-Käse-Aufstrich

➜ Perfekte Brötchen schnell gemacht

In diesem Rezept geht es um Brotscheiben oder halbierte Brötchen, die mit einem Aufstrich aus geriebenen Karotten und Käse bestrichen sind. Der Aufstrich enthält Mayonnaise und zerdrückten Knoblauch für einen kräftigen Geschmack. Die Brötchen werden ein paar Minuten im Ofen gebacken, dann herausgenommen und sofort serviert. Karotten haben noch nie so gut geschmeckt!

Diese Karotten-Käse-Sandwiches sind ein großer Hit in der modernen tschechischen Küche. Vielbeschäftigte Mütter lieben sie wegen ihrer einfachen und schnellen Zubereitung und hungrige Männer, einschließlich wählerischer Kinder, schwören auf ihren fantastischen Geschmack.

Ich verspreche: Dies sind Brötchen mit Gelinggarantie!

MEIN TIPP: Probiere auch diese gebackenen Sauerkrautplätzchen (sie schmecken großartig!)

➜ Zutaten

Zutaten für Karotten Käse Aufstrich mit Beschriftung.

Für überbackene Brötchen brauchst du:

  • Karotten; kurz vor der Verwendung gerieben
  • Käse; in der Tschechischen Republik verwenden wir Edam oder Gouda, beides niederländische Käsesorten. Mozzarella oder Cheddarkäse sind ähnlich einfach zu verwenden. Grundsätzlich möchtest du einen mittelharten Käse, der sich gut reiben lässt und bei einer höheren Temperatur schön schmilzt. Wenn du dir Zeit und Arbeit sparen willst, kaufe den bereits geriebenen Käse.
  • Mayonnaise; hochwertige Mayonnaise; ich empfehle die Marke Hellmann's
  • Knoblauchzehen
  • Ein Brötchen oder eine halbe Scheibe Brot für jede Portion; ich habe Mehrkornbrot verwendet, du kannst aber auch kleine Scheiben französisches Baguette, klassisches Toastbrot oder halbierte Brötchen nehmen. Du kannst für dieses Rezept auch das Brot vom Vortag verwerten.
  • Frischer Schnittlauch; gehackt für die Garnierung, optional

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

➜ Anleitungen mit Fotos

SCHRITT 1: Zuerst den Ofen auf 180 °C vorheizen, damit er bereit ist.

SCHRITT 2: Mit einem Schaber die Haut von den Möhren entfernen. Die Spitzen abschneiden und die Möhren auf einer feinen Reibe reiben. Die Knoblauchzehen schälen und mit einem Messer fein zerdrücken oder durch eine Handpresse drücken. Den Käse genauso fein reiben wie die Karotten.

Karotten fein reiben.

SCHRITT 3: Die geriebenen Karotten, den Käse und den zerdrückten Knoblauch in eine Schüssel geben. Die Mayonnaise dazugeben und gut vermischen.

Zutaten für Karotten-Käse Aufstrich in weisser Schüssel.

SCHRITT 4: Auf die Brotschnitte eine großzügige Schicht Aufstrich auftragen und bis zum Rand des Brotes verteilen.

SCHRITT 5: Die beschichteten Brötchen in eine Backform legen. Es ist nicht nötig, sie vorher zu buttern oder mit Backpapier auszulegen!

Drei mit Aufstrich bestrichene Brötchen, gelegt in einer Backform.

SCHRITT 6: Die Backform mit den Brötchen in den vorgeheizten Backofen schieben und 10 Minuten lang überbacken. Während dieser Zeit schmilzt der Käse im Aufstrich und das Brot bekommt eine knusprige Textur.

➜ Servieren

Diese gebackenen Karotten-Käse-Brötchen werden serviert, sobald sie aus dem Ofen kommen! Gleich wenn du hineinbeißt, merkst du, wie viel geschmolzener Käse sich darin verbirgt.

Es wäre schade, das Brötchen abkühlen zu lassen, denn dann wird der Käse wieder hart und du verlierst die wesentliche Zutat, die das Gericht einzigartig macht.

Überbackene Brotscheibe, serviert auf einem weissem Teller mit Gabel.

➜ Nützliche Tipps

  • Der Aufstrich enthält kein Salz. Der Käse im Aufstrich sorgt dafür, dass das Gericht salzig genug ist. Ich war selbst überrascht über das fehlende Salz, aber ich versichere dir, dass Salz in diesem Rezept wirklich nicht nötig ist!
  • Wenn du etwas Karotten-Käse-Aufstrich übrig hast, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er ist bis zu fünf Tage haltbar. Wenn du den Brotaufstrich wieder verwenden möchtest, streichst du ihn einfach auf Brotscheiben und schiebst sie zum Backen in den Ofen.
  • Bist du in Eile? Dann verteile den Aufstrich einfach auf einer Scheibe Brot und beiß hinein! Das Überbacken im Ofen ist kein Muss, obwohl ich zugeben möchte, dass die überbackenen Brötchen viel besser schmecken.

Mehr leckere Rezepte:

  • Knoblauch-Käse-Aufstrich aus Böhmen
  • Weichkäse-Aufstrich für Baquettes

Hast du das Rezept ausprobiert?

Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

Überbackene Brotscheibe mit Karotten-Käse Aufstrich, Rezept.

Überbackene Brötchen mit Karotten-Käse-Aufstrich

Denke nicht, dass Karotten langweilig sind. Ich habe einen super Tipp für einen leckeren Snack: Leckere Brötchen mit Karotten- und Käseaufstrich, das kurz im Ofen überbacken wird. Die Simplizität und der Geschmack dieses Rezepts überraschen dich!
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 25 Minuten
Portionen: 6 Brötchen
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 2 Karotten (mittelgroß)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda or Edam)
  • 150 g Mayonnaise
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 Brötchen (oder Brotscheiben)
  • 1 EL Schnittlauch (zum Garnieren, optional)

Anleitungen

  • Zuerst den Ofen auf 180 °C vorheizen, damit er bereit ist.
  • Mit einem Schaber die Haut von den Karotten entfernen. Die Spitzen abschneiden und die Karotten auf einer feinen Reibe reiben. Die Knoblauchzehen schälen und mit einem Messer fein zerdrücken oder durch eine Handpresse drücken. Den Käse genauso fein reiben wie die Karotten.
  • Die geriebenen Karotten, den Käse und den zerdrückten Knoblauch in eine Schüssel geben. Die Mayonnaise dazugeben und gut vermischen.
  • Auf die Brotschnitte eine großzügige Schicht Aufstrich auftragen und bis zum Rand des Brotes verteilen.
  • Die beschichteten Brötchen in eine Backform legen. Es ist nicht nötig, sie vorher zu buttern oder mit Backpapier auszulegen!
  • Die Backform mit den Brötchen in den vorgeheizten Backofen schieben und 10 Minuten lang überbacken. Während dieser Zeit schmilzt der Käse im Aufstrich und das Brot bekommt eine knusprige Textur.

Notizen

  • SERVIEREN: Diese gebackenen Karotten-Käse-Brötchen werden serviert, sobald sie aus dem Ofen kommen! Gleich wenn du hineinbeißt, merkst du, wie viel geschmolzener Käse sich darin verbirgt.
  • Der Aufstrich enthält kein Salz. Der Käse im Aufstrich sorgt dafür, dass das Gericht salzig genug ist. Ich war selbst überrascht über das fehlende Salz, aber ich versichere dir, dass Salz in diesem Rezept wirklich nicht nötig ist!
  • Bist du in Eile? Dann verteile den Aufstrich einfach auf einer Scheibe Brot und beiß hinein! Das Überbacken im Ofen ist kein Muss, obwohl ich zugeben möchte, dass die überbackenen Brötchen viel besser schmecken.

Nährwert pro Portion:

Kalorien: 344kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 9g | Fett: 27g

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 4geteilt

Mehr Snacks

  • Utopenci, eingelegte Würste

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de