• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Weihnachten

Kokosbällchen ohne Backen

Veröff.: 2. 12. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 4. 2. 2022

Springe zu Rezept
  • 10geteilt

Kokosnuss-Bällchen nach diesem Rezept werden in der Tschechischen Republik als Weihnachtssüßigkeit serviert. Sie sind einfach zuzubereiten, müssen nicht gebacken werden und schmecken großartig!

Kokosbällchen mit Rum
Inhalt Verbergen
➜ Zutaten
➜ Anleitung mit Fotos
➜ Nützliche Tipps
➜ Häufig gestellte Fragen
Kokosbällchen ohne Backen

Die Tschechen sind dafür bekannt, dass sie vor Weihnachten große Mengen an Weihnachtsplätzchen backen. Zu den beliebtesten gehören die Linzer Kekse oder Vanillekipferl.

Unmittelbar vor Weihnachten bereiten sie auch viele Arten von Plätzchen ohne Backen zu. Diese Kokosbällchen sind eine Variante davon.

SCHÖN ZU WISSEN: Der tschechische Name für Kokosbällchen oder Kokoskugeln ist „kokosove kulicky“ (richtig buchstabiert „kokosové kuličky“).

➜ Zutaten

Zutaten für Kokosbällchen.

Für Kokoskugeln ohne Backen benötigst du:

  • Kokosnussraspeln
  • Eiklar
  • Kakaopulver; dunkel
  • Butter; erwärmt bei Zimmertemperatur
  • Rum; golden
  • Puderzucker
  • Kokosflocken; zum Überziehen

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

➜ Anleitung mit Fotos

SCHRITT 1: Trockene Kokosraspeln, Eiweiß, Kakao, Butter, Rum und Zucker in eine Schüssel geben.

SCHRITT 2: Zu einem Teig verarbeiten und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.

Kokoskugeln Teig.

SCHRITT 3: Vom Teig gleich große Stücke abnehmen, zwischen den Handflächen zu einer kleinen Kugel rollen und diese in den Kokosflocken wälzen.

Kokoskugeln zubereiten.

SCHRITT 4: Die Kokosnusskugeln in Papierförmchen legen.

➜ Nützliche Tipps

  • Die Kokosnussbällchen in diesem Rezept sind gerade süß genug. Wenn dir der Teig zu nass oder klebrig ist, gib statt zusätzlichem Zucker etwas Kokosraspeln hinzu.
  • Die Kugeln sind ziemlich weich. Wenn du sie fertig zubereitet hast, solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie dank der enthaltenen Butter fester werden.
Kokosbällchen ohne Backen.

➜ Häufig gestellte Fragen

Wann soll ich Kokosnussbällchen machen?

Da es sich um eine ungebackene Süßigkeit handelt, solltest du die Kugeln ein oder zwei Tage vor dem Verzehr zubereiten. Diese Kugeln gehören zu den letzten, die ich vor Weihnachten als Weihnachtsplätzchen herstelle.

Wie lagere ich die Kokosnussbällchen?

Gib die Kokosnussbällchen in einen wieder verschließbaren Behälter und bewahre sie an einem kühlen, trockenen Ort auf. Das oberste Fach des Kühlschranks ist ideal. Nimm die Bällchen kurz vor dem Verzehr aus dem Kühlfach.

Wie lange halten sich die Kokosnusskugeln?

Da die Kokosbällchen rohes Eiweiß enthalten und ungebacken sind, solltest du sie innerhalb von fünf Tagen essen.


Mehr tschechische Weihnachtsplätzchen:

  • Saftige Kokosmakronen
  • Nussplätzchen (Jagdknöpfe)
Kokosbällchen auf dem Teller.

Kokosbällchen ohne Backen

Kokosnuss-Bällchen nach diesem Rezept werden in der Tschechischen Republik als Weihnachtssüßigkeit serviert. Sie sind einfach zuzubereiten, müssen nicht gebacken werden und schmecken großartig!
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit - Teig: 1 Stunde
Arbeitszeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 20 Kugeln
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 100 g Kokosnussraspeln
  • 1 Eiweiss
  • 120 g Puderzucker
  • 30 g Kakaopulver
  • 60 g Butter (erwärmt bei Zimmertemperatur)
  • 1 EL Rum
  • Kokosflocken (zum Überziehen)

Anleitungen

  • Trockene Kokosraspeln, Eiweiß, Kakao, Butter, Rum und Zucker in eine Schüssel geben.
  • Zu einem Teig verarbeiten und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.
  • Vom Teig gleich große Stücke abnehmen, zwischen den Handflächen zu einer kleinen Kugel rollen und diese in den Kokosflocken wälzen.
  • Die Kokosnusskugeln in Papierförmchen legen.

Notizen

  • Ergibt etwa 20 Kugeln.
  • Die Kokosnussbällchen in diesem Rezept sind gerade süß genug. Wenn dir der Teig zu nass oder klebrig ist, gib statt zusätzlichem Zucker etwas Kokosraspeln hinzu.
  • Die Kugeln sind ziemlich weich. Wenn du sie fertig zubereitet hast, solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie dank der enthaltenen Butter fester werden.

Nährwert pro Portion:

Kalorien: 85kcal

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 10geteilt

Mehr Weihnachten

  • Saftige Kokosmakronen
  • Vanillekipferl: Original-Rezept aus Böhmen
  • Kartoffelsalat mit Mayonnaise Rezept

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de