• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Beilagen

    Kartoffelsalat mit Mayonnaise Rezept

    Veröff.: 25. 5. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 16. 7. 2022

    Springe zu Rezept
    • 18geteilt

    Ein leckerer Kartoffelsalat nach meiner Omas Rezept, bringt jeden, der ihn probiert, zum Staunen. Wenn du diesen Salat einmal versucht hast, wirst du nie wieder einen anderen zubereiten wollen. Garantiert!

    Kartoffelsalat mit Mayo
    Inhalt Verbergen
    ➜ Über dieses Rezept
    ➜ Zutaten
    ➜ Kartoffelsalat selber machen
    ➜ Servieren
    ➜ Kochtipps
    Kartoffelsalat mit Mayonnaise ganz klassisch

    ➜ Über dieses Rezept

    Es handelt sich um einen Kartoffelsalat, der aus vorgekochten Kartoffeln zubereitet wird, denen Eier, würzige Gurken, Wurzelgemüse und Zwiebeln hinzugefügt werden. Der Salat wird mit Mayonnaise übergossen, die mit Salz, Pfeffer und Senf abgeschmeckt ist.

    Alle Zutaten einfach mischen und den fertigen Kartoffelsalat im Kühlschrank ziehen lassen. Er wird kalt als Beilage serviert, meist zu panierten Gerichten.

    Dieses Rezept kommt aus der Tschechischen Republik, wo es "bramborový salát" genannt wird.

    In Böhmen wird dieser Kartoffelsalat traditionell zum Weihnachtsessen als Beilage zu paniertem Karpfen serviert. Außerdem erscheint er auf festlichen Menüs bei einer Vielzahl von feierlichen Anlässen.

    ➜ Zutaten

    Kartoffelsalat Zutaten

    Der Kartoffelsalat erfordert nur wenige Grundzutaten, seine Zubereitung ist einfach:

    • Kartoffeln; verwende festkochende Kartoffeln, die zusammenhalten und nicht auseinanderfallen, wenn sie gekocht werden. Die Erdäpfeln werden mit der Schale gekocht, am besten schon am Vortag.
    • Eier; hartgekocht und gekühlt
    • Gewürzgurken; süß-sauer mit Dill eingelegt – sehe mein Rezept für selbstgemachte Gewürzgurken
    • Gurkenlake; dieser Salat wird ohne Brühe zubereitet, wir werden aber ein wenig Gurkenlake verwenden
    • Zwiebel; fein geschnitten
    • Karotten; frische Karotten, vorher im Wasser kochen und abkühlen lassen
    • Petersilienwurzel; wie bei den Karotten: kochen und abkühlen lassen
    • Pfeffer und Salz
    • Gelber Senf

    ✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

    ➜ Kartoffelsalat selber machen

    SCHRITT 1: Die Kartoffeln in der Schale kochen und vollständig auskühlen lassen, am besten über Nacht, dann pellen. Eier hart kochen, abkühlen lassen und schälen.

    SCHRITT 2: Möhren und Petersilienwurzel putzen. Für ca. 5 Minuten in siedendem Wasser kochen und dann schnell mit kaltem Wasser abschrecken. Das Gemüse soll weich, aber nicht matschig sein. Abgekühlte Gemüse in gleich große Stücke (etwa ½ cm) schneiden.

    SCHRITT 3: Kartoffeln, Eier, Gurken, in etwa ½ cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

    SCHRITT 4: Alles in eine große Schüssel geben. Mayonnaise, Gurkensaft und gelben Senf hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich vermischen.

    Kartoffelsalat selber machen

    SCHRITT 5: Den Kartoffelsalat vor dem Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

    ➜ Servieren

    Serviere den Kartoffelsalat kalt als Beilage, zum Beispiel zu paniertem Schnitzel - schmeckt hervorragend!

    Kartoffelsalat serviert mit Schnitzel

    ➜ Kochtipps

    • Wähle für den Kartoffelsalat Kartoffeln von ungefähr derselben Größe, um sie gleichmäßig zu kochen.
    • In einigen tschechischen Rezepten wird der Salat mit Selleriewurzeln oder Erbsen verfeinert. Probiere es aus und schaue, ob der Geschmack zu dir passt.
    • Bewahre den Kartoffelsalat im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt bis zu 4 Tagen auf.

    Mehr Kartoffelrezepte:

    • Kartoffel-Wedges aus dem Ofen
    • Kartoffelpfannkuchen – Lokše, ein Slowakisches Rezept
    Kartoffelsalat mit Mayo Rezept

    Kartoffelsalat mit Mayonnaise ganz klassisch

    Ein leckerer Kartoffelsalat nach meiner Omas Rezept, bringt jeden, der ihn probiert, zum Staunen. Wenn du diesen Salat einmal versucht hast, wirst du nie wieder einen anderen zubereiten wollen. Garantiert!
    Drucken Pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten
    Im Kühlschrank ziehen lassen: 1 Stunde
    Arbeitszeit: 1 Stunde 20 Minuten
    Portionen: 6 Pesronen
    Autor: Petra Kupská
    verhindert Verdunkelung des Bildschirms

    Zutaten

    • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
    • 5 Eier (hartgekocht)
    • 6 Gewürzgurken (süß-sauer mit Dill eingelegt)
    • 2 EL Gurkenlake
    • 1 Zwiebel
    • 2 Karotten
    • 1 Petersilienwurzel
    • 5 EL Mayonnaise
    • 1 EL gelber Senf
    • 2 TL Salz
    • ½ TL Pfeffer (gemahlen)

    Anleitungen

    • Die Kartoffeln in der Schale kochen und vollständig auskühlen lassen, am besten über Nacht, dann pellen. Eier hart kochen, abkühlen lassen und schälen.
    • Möhren und Petersilienwurzel putzen. Für ca. 5 Minuten in siedendem Wasser kochen und dann schnell mit kaltem Wasser abschrecken. Das Gemüse soll weich, aber nicht matschig sein. Abgekühlte Gemüse in gleich große Stücke (etwa ½ cm) schneiden.
    • Kartoffeln, Eier, Gurken, in etwa ½ cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
    • Alles in eine große Schüssel geben. Mayonnaise, Gurkensaft und gelben Senf hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich vermischen.
    • Den Kartoffelsalat vor dem Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

    Notizen

    1. Ergibt etwa 6 Portionen.
    2. SERVIEREN: Serviere den Kartoffelsalat kalt als Beilage, zum Beispiel zu paniertem Schnitzel - schmeckt hervorragend!
    3. Bewahre den Kartoffelsalat im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt bis zu 4 Tagen auf.

    Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

    Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
    • 18geteilt

    Mehr Beilagen Rezepte

    • Stampfkartoffeln Beilage.
      Einfache Stampfkartoffeln mit Zwiebeln und Speck
    • Schmorkopf als Beilage.
      Schmorkohl als Beilage, Rezept aus Böhmen
    • Petersilienkartoffeln
      Petersilienkartoffeln nach Omas Art
    • Klassische Kartoffelplätzchen Rezept.
      Klassische Kartoffelplätzchen

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte dieses Rezept:




    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Velikonocni nadivka tschechische Osterfüllung gebacken.
      Velikonocni nadivka (Oster-Brotauflauf aus Tschechien)
    • Schnitte des tschechischen Babovka Marmorkuchen, serviert auf der Platte.
      Bábovka (tschechischer Marmorkuchen)
    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen
    • Holländisches Schnitzel serviert mit Kartoffelpüree and Gewürzgurken.
      Holländisches Schnitzel

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2023 Culina-Bohemica.de