• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×

    Home » Beilagen

    Petersilienkartoffeln nach Omas Art

    Veröff.: 26. 1. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 25. 4. 2022

    Springe zu Rezept
    • 7geteilt

    Petersilienkartoffeln sind eine einfache, aber besonders schmackhafte Beilage. Sie passen gut zu Schnitzel, Hähnchen, Frikadellen oder Fisch. Probiere das Rezept aus, die Kartoffeln sind ruckzuck zubereitet!

    Petersilienkartoffeln in einem weissen Schüssel.
    Inhalt Verbergen
    ➜ Zutaten
    ➜ Anleitung mit Fotos
    ➜ Servieren
    ➜ Nützliche Tipps
    Petersilienkartoffeln nach Omas Art

    Petersilienkartoffeln werden aus geschälten Kartoffeln, die in Salzwasser gekocht wurden, zubereitet. Die Salzkartoffeln werden mit geschmolzener Butter bestrichen, leicht gesalzen und mit gehackter, frischer, glatter Petersilie bestreut. Einfach vorsichtig vermischen und als leckere Beilage servieren.

    MEIN TIPP: Versuche auch diese zerquetschte Kartoffeln aus dem Ofen (sie sid einfach gemacht und schmecken fantastisch!)

    ➜ Zutaten

    Petersilienkartoffeln Zutaten gelistet.

    Für Petersilienkartoffeln brauchst du:

    • Kartoffeln; eher kleinere, vorzugsweise festkochende Kartoffeln. Sie halten ihre Form besser, wenn sie gekocht werden und fallen nicht auseinander.
    • Butter; zum Bestreichen der Kartoffeln
    • Petersilie; frische Blattpetersilie mit glatten Blättern
    • Salz

    ✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

    ➜ Anleitung mit Fotos

    SCHRITT 1: Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Einen Topf mit sauberem Wasser daneben stellen. Die Kartoffeln schälen und in gleich große, etwa 3 bis 4 cm große Stücke schneiden. Jede Kartoffel in den Topf mit Wasser legen.

    Kartoffeln schälen und in kleinere Stücke schneiden.

    SCHRITT 2: Kartoffeln im Topf abgießen und sie mit neuem, sauberen Wasser bedecken, sodass der Wasserpegel die Kartoffeln um etwa drei Zentimeter übersteigt. Mit einem Teelöffel Salz abschmecken und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, stellst du die Hitze auf niedrig und lässt die Kartoffeln unter dem Deckel etwa 15 bis 17 Minuten sprudeln.

    Geschälte Kartoffeln in einem Topf kochen lassen.

    SCHRITT 3: Während die Kartoffeln kochen, einen Bund Petersilie abspülen und mit einem Messer hacken.

    SCHRITT 4: Teste, ob die Kartoffeln gar sind: Entweder mit einer Gabel hineinstechen oder eine Kartoffel aufschneiden. Wenn das Messer leicht durch die Kartoffel geht, sind die Erdäpfel gar.

    Kartoffel schneiden.

    SCHRITT 5: Die gekochten Kartoffeln in einem Sieb abgießen. Die Butter schmelzen und darüber gießen. Danach die gehackte Petersilie und etwas Salz hinzufügen und vorsichtig umrühren, bis die Petersilie gleichmäßig auf den Kartoffeln verteilt ist.

    Petersilienkartoffeln

    ➜ Servieren

    Serviere die Petersilienkartoffeln warm als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten.

    So sehen Petersilienkartoffeln aus, die mit Schweineschnitzeln serviert werden:

    Schnitzel mit Zitronen und Petersilienkartoffeln.

    ➜ Nützliche Tipps

    • Für einen intensiveren Geschmack fügst du zerdrückten Knoblauch hinzu und mischst ihn mit den Kartoffeln und der Petersilie. So zubereitete Kartoffeln sind eine ideale Beilage für gegrilltes Fleisch.
    • Die Blattpetersilie ist perfekt für dieses Rezept. Krause oder mooskrause Petersilie, die dekorative Blätter hat, ist eher zum Garnieren geeignet. Erfahre mehr über Petersilie Sorten.
    • Verwende keine mehlige Kartoffeln. Diese neigen dazu, beim Kochen auseinanderzufallen. Mehlige Kartoffeln eignen sich für Kartoffelteig, Püree oder Kartoffelpuffer.

    Mehr leckere Kartoffelrezepte:

    • Klassische Kartoffelplätzchen
    • Kartoffelsalat mit Mayo
    • Böhmische Kartoffelknödel
    • Stampfkartoffeln

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

    Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

    🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

    Petersilienkartoffeln

    Petersilienkartoffeln nach Omas Art

    Petersilienkartoffeln sind eine einfache, aber besonders schmackhafte Beilage. Sie passen gut zu Schnitzel, Hähnchen, Frikadellen oder Fisch. Probiere das Rezept aus, die Kartoffeln sind ruckzuck zubereitet!
    Drucken Pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten
    Zubereitungszeit: 15 Minuten
    Arbeitszeit: 25 Minuten
    Portionen: 4
    Autor: Petra Kupská
    verhindert Verdunkelung des Bildschirms

    Zutaten

    • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
    • 1 EL Butter (geschmolzen)
    • 2 EL Petersilie (frisch, mit glatten Blättern)
    • 1 TL Salz

    Anleitungen

    • Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Einen Topf mit sauberem Wasser daneben stellen. Die Kartoffeln schälen und in gleich große, etwa 3 bis 4 cm große Stücke schneiden. Jede Kartoffel in den Topf mit Wasser legen.
    • Kartoffeln im Topf abgießen und sie mit neuem, sauberen Wasser bedecken, sodass der Wasserpegel die Kartoffeln um etwa drei Zentimeter übersteigt. Mit einem Teelöffel Salz abschmecken und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, stellst du die Hitze auf niedrig und lässt die Kartoffeln unter dem Deckel etwa 15 bis 17 Minuten sprudeln.
    • Während die Kartoffeln kochen, einen Bund Petersilie abspülen und mit einem Messer hacken.
    • Teste, ob die Kartoffeln gar sind: Entweder mit einer Gabel hineinstechen oder eine Kartoffel aufschneiden. Wenn das Messer leicht durch die Kartoffel geht, sind die Erdäpfel gar.
    • Die gekochten Kartoffeln in einem Sieb abgießen. Die Butter schmelzen und darüber gießen. Danach die gehackte Petersilie und etwas Salz hinzufügen und vorsichtig umrühren, bis die Petersilie gleichmäßig auf den Kartoffeln verteilt ist.

    Notizen

    • Ergibt 4 Portionen als Beilage.
    • Serviere die Petersilienkartoffeln warm als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten. Sie passen gut zu Schnitzeln, Hähnchen, Frikadellen.
    • Für einen intensiveren Geschmack fügst du zerdrückten Knoblauch hinzu und mischst ihn mit den Kartoffeln und der Petersilie. So zubereitete Kartoffeln sind eine ideale Beilage für gegrilltes Fleisch.
    • Die Blattpetersilie ist perfekt für dieses Rezept. Krause oder mooskrause Petersilie, die dekorative Blätter hat, ist eher zum Garnieren geeignet.

    Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

    Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
    • 7geteilt

    Mehr Beilagen Rezepte

    • Stampfkartoffeln Beilage.
      Einfache Stampfkartoffeln mit Zwiebeln und Speck
    • Schmorkopf als Beilage.
      Schmorkohl als Beilage, Rezept aus Böhmen
    • Klassische Kartoffelplätzchen Rezept.
      Klassische Kartoffelplätzchen
    • Tschechische Kartoffelknödel Scheiben.
      Tschechische Kartoffelknödel

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte dieses Rezept:




    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Velikonocni nadivka tschechische Osterfüllung gebacken.
      Velikonocni nadivka (Oster-Brotauflauf aus Tschechien)
    • Schnitte des tschechischen Babovka Marmorkuchen, serviert auf der Platte.
      Bábovka (tschechischer Marmorkuchen)
    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen
    • Holländisches Schnitzel serviert mit Kartoffelpüree and Gewürzgurken.
      Holländisches Schnitzel

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2023 Culina-Bohemica.de