Das Rezept für klassische Frikadellen beinhaltet in der Regel Eier zum Binden. Du kannst sie aber auch einfach ohne Ei selber machen. Sie schmecken genauso gut und halten beim Braten ohne Probleme zusammen.

➜ Über dieses Rezept
Es geht um Frikadellen aus saftigem Schweinehackfleisch, die in der Pfanne gebraten werden. Als Bindemittel verwendet man kein Ei, sondern eingeweichtes Gebäck.
Die fertigen Frikadellen werden mit Senf bestrichen und beim Servieren mit Zwiebelscheiben belegt. Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
Dieses Rezept stammt aus der Tschechischen Republik, wo es eine lange Tradition hat. Die Tschechen nennen diese Art von Frikadellen "vepřenky".
TIPP: Versuche auch dieses Rezept für Frikadellen mit Paniermehl
➜ Zutaten

Für einfache Frikadellen ohne Ei brauchst du:
- Faschiertes Schweinefleisch; Fettgehalt etwa 20 %
- Süßer gemahlener Paprika; wenn du die Möglichkeit hast, verwende ungarischen Paprika, er hat einen schönen süßen Geschmack
- Salz
- Gewürfelte Brötchen
- Kaltes Wasser; in die Fleischmischung
Zusätzlich brauchst du:
- Pflanzenöl; zum Braten - z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl
- Senf; zum Bestreichen der gebratenen Frikadellen
- Zwiebeln; in dünne Ringe geschnitten; zum Garnieren
✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
➜ Anleitung mit Fotos
SCHRITT 1: Die Brötchen in Würfeln schneiden, in eine Schüssel geben und mit Wasser übergießen. Das Gebäck für ca. 10 Minuten im Wasser einweichen lassen. Dann die Brötchen herausnehmen und das überschüssige Wasser auspressen.

SCHRITT 2: Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Salz, süßes Paprikapulver und kaltes Wasser hinzugeben. Alles mit den Händen vermischen, mit den Fingern gut durchkneten, bis du eine glatte Fleischmasse erhältst.


SCHRITT 3: Ausgedrücktes Brot hinzugeben und noch einmal umrühren, um zu binden. Nicht zu lange kneten; die Mischung sollte kalt sein, sie darf nicht warm werden.

SCHRITT 4: Antihaft-Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen. Öl in die Pfanne gießen.
SCHRITT 5: Mit nassen Händen die Fleischmischung zu Frikadellen formen, die ca. 7 bis 9 cm groß und etwa 2 cm dick sind.

SCHRITT 6: In erhitztem Öl auf jeder Seite ca. 3 Min. braten.

➜ Servieren
Vor dem Servieren eine Seite jeder Frikadelle mit Senf bestreichen. Auf einem Teller mit der Beilage anrichten, die Frikadellen mit in dünne Ringe geschnittenen Zwiebeln bestreuen.
Diese Frikadellen werden warm serviert, als Beilage eignen sich gekochte oder pürierte Kartoffeln, mit zerlassener Butter übergossen.

➜ Kochtipps
- Verwende eine antihaftbeschichtete Pfanne und wende die Frikadellen vorsichtig; manchmal neigen sie dazu, am Boden der Pfanne zu kleben.
- Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Hackfleisch ausreichend gewürzt ist, brate eine kleine Probe des Fleisches in der Pfanne an. Bei Bedarf nachwürzen.
- Bevor du die Frikadellen aus der Fleischmischung zu formen beginnst, benetze deine Hände mit etwas kaltem Wasser. Die Fleischküchlein werden dann nicht so sehr an deinen Händen kleben.
Mehr leckere Rezepte:
- Svíčková na smetaně – tschechische Lendenbraten auf Sahne
- Knusprige Bratkartoffeln
- Wiener Zwiebelrostbraten
- Holländisches Schnitzel
Hast du das Rezept ausprobiert?
Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐
Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!
🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

Zutaten
- 500 g Hackfleisch (aus Schweinefleisch)
- 1 TL Süsser gemahlener Paprika
- 1 TL Salz
- 60 ml kaltes Wasser (in die Fleischmischung)
- 2 altbackene Brötchen (plus Wasser zum Einweichen)
- Pflanzenöl (zum Braten)
Misc.
- Senf (zum Bestreichen der gebratenen Frikadellen)
- Zwiebeln (in dünne Ringe geschnitten; zum Garnieren)
Anleitungen
- Die Brötchen in Würfeln schneiden, in eine Schüssel geben und mit Wasser übergießen. Das Gebäck für ca. 10 Minuten im Wasser einweichen lassen. Dann die Brötchen herausnehmen und das überschüssige Wasser auspressen.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Salz, süßes Paprikapulver und kaltes Wasser hinzugeben. Alles mit den Händen vermischen, mit den Fingern gut durchkneten, bis du eine glatte Fleischmasse erhältst.
- Ausgedrücktes Brot hinzugeben und noch einmal umrühren, um zu binden. Nicht zu lange kneten; die Mischung sollte kalt sein, sie darf nicht warm werden.
- Antihaft-Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen. Öl in die Pfanne gießen.
- Mit nassen Händen die Fleischmischung zu Frikadellen formen, die ca. 7 bis 9 cm groß und etwa 2 cm dick sind.
- In erhitztem Öl auf jeder Seite ca. 3 Min. braten.
Notizen
- Ergibt etwa 12 Frikadellen.
- SERVIEREN: Vor dem Servieren eine Seite jeder Frikadelle mit Senf bestreichen. Auf einem Teller mit der Beilage anrichten, die Frikadellen mit in dünne Ringe geschnittenen Zwiebeln bestreuen. Diese Frikadellen werden warm serviert, als Beilage eignen sich gekochte oder pürierte Kartoffeln, mit zerlassener Butter übergossen.
- Verwende eine antihaftbeschichtete Pfanne und wende die Frikadellen vorsichtig; manchmal neigen sie dazu, am Boden der Pfanne zu kleben.
- Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Hackfleisch ausreichend gewürzt ist, brate eine kleine Probe des Fleisches in der Pfanne an. Bei Bedarf nachwürzen.
- Bevor du die Frikadellen aus der Fleischmischung zu formen beginnst, benetze deine Hände mit etwas kaltem Wasser. Die Fleischküchlein werden dann nicht so sehr an deinen Händen kleben.
Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.
Nährwerte Disclaimer
Schreibe einen Kommentar