• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Brot & Salzgebäck

    Schnelles Käsegebäck

    Veröff.: 5. 5. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 5. 5. 2022

    Springe zu Rezept
    • 40geteilt

    Das ist ein bewährtes Rezept für ein einfaches Käsegebäck, das hervorragend zum Wein, als Leckerbissen beim Treffen mit Freunden oder einfach zum Knabbern vor dem Fernseher passt. Die Käsekekse sind super lecker und trotzdem einfach und schnell zu machen.

    Einfache Käsekekse arrangiert auf einem brauen Teller.
    Inhalt Verbergen
    ➜ Zutaten
    ➜ Anleitung mit Fotos
    ➜ Welcher Käse für Käsegebäck?
    ➜ Nützliche Tipps
    Schnelles Käsegebäck

    Das Käsegebäck nach diesem Rezept wird mit salzigem Mürbeteig zubereitet, dem geriebener Käse hinzugefügt wird.

    Stich mit verschiedenen Keksformen verschiedene Teile aus dem Teig aus. Bestreiche sie mit verquirltem Ei und bestreue sie mit Mohn, Kümmel oder grobem Salz. Nach nur ein paar Minuten Backzeit hast du einen köstlichen Snack fertig!

    MEIN TIPP: Versuche auch diesen Aufstrich mit Knoblauch und Käse (schmeck exzellent!)

    ➜ Zutaten

    Für hausgemachtes Käsegebäck brauchst du:

    MÜRBETEIG:

    • Mehl; glattes Weizenmehl Type 405
    • Butter; kalte Butter aus dem Kühlschrank
    • Käse; geriebener Halbhartkäse. Mehr über die Käsesorte später im Rezept.
    • Vollmilch; um den Teig weicher zu machen
    • Backpulver
    • Salz; die Menge des Salzes hängt von der verwendeten Käsesorte ab. Ein geschmacksneutraler Käse erfordert etwas Zugabe von Salz zum Keksteig, bei ausgeprägteren Käsesorten kannst du das Salz weglassen.

    FÜR ANSTRICH UND BELAG:

    • Ei; mit einer Gabel verquirlt; es dient dazu, die Kekse zu bestreichen, bevor du sie bestreust.
    • Kümmel, Mohn, grobes Salz; sei vorsichtig mit dem Salz, nur ein paar Körner zum Verzieren der Oberfläche

    ✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

    ➜ Anleitung mit Fotos

    SCHRITT 1: Den Käse fein reiben. Das mit Backpulver und Salz vermischte Mehl in eine Schüssel geben, den geriebenen Käse und die in kleine Stücke gehackte Butter hinzufügen. Die Milch dazu gießen und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.

    Zubereitung des salzigen Mürbeteigs.

    SCHRITT 2: Den Teig in zwei Hälften teilen und beide Hälften für zwei Stunden in den Kühlschrank oder für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen.

    Den ausgeruhten Teig zu einem möglichst gleichmäßigen Rechteck ausrollen, etwa 0,3 bis 0,5 cm dick. Mit einem Messer oder Rädchen die gewünschten Formen ausschneiden oder mit Keksformen ausstechen.

    TIP: Die andere Hälfte im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie verarbeitet kannst.

    Verschiedene Formen aus dem ausgerollten Teig ausschneiden.

    SCHRITT 3: Die ausgestochenen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In einer Schüssel das Ei mit einer Gabel verquirlen und die Oberfläche aller Kekse damit bestreichen.

    Die Kekse mit verquiltem Ei anstreichen.

    Nach Belieben mit Mohn, Kümmel und grobem Salz bestreuen.

    Die Kekse mit Mohn, Kümmel und / oder mit grobigem Salz bestreuen.

    SCHRITT 4: Die salzigen Käsekekse im vorgeheizten Backofen bei 170° C (Unter- und Oberhitze) 16 Minuten lang backen, bis die Oberfläche golden ist.

    ➜ Welcher Käse für Käsegebäck?

    Für die Käsekekse Zubereitung eignen sich Edamer oder Gouda am besten. Wenn du würzigere Kekse magst, nimm Emmentaler oder Cheddar. Ich kann mir in diesem Rezept auch ganz gut Mozzarella vorstellen. Experimentiere und verwende den Käse, der dir schmeckt!

    Salziges Gebäck arrangiert auf dem Platter.

    ➜ Nützliche Tipps

    • Wenn du den Teig nicht im Kühlschrank ruhen lässt, reißt er und klebt beim Ausrollen am Nudelholz. Lass den Teig im Kühlschrank gerade so fest werden, dass du ihn gut ausrollen kannst. Richtig gekühlter Teig muss nicht bemehlt werden, wenn er ausgerollt wird.
    • Manchmal bereite ich den Mürbeteig vor, indem ich ihn vorsichtig zwischen zwei Backpapier Blätter oder unter einer Frischhaltefolie ausrolle, ihn auf ein kleineres Brett lege und zum Festwerden in den Gefrierschrank oder Kühlschrank stelle. Der Teig ist somit schneller bereit für den nächsten Schritt.
    • Lagerung: Da die Kekse aus einem Mürbeteig hergestellt werden, bewahre sie abgedeckt in einer mit Backpapier ausgelegten Schachtel auf. Halte sie kühl und trocken. Bei guter Lagerung sind sie 2 bis 3 Wochen haltbar.

    Mehr leckere Rezepte:

    • Ungarische Langos
    • Stampfkartoffeln mit Speck
    • Selbstgemachte Käseplätzchen

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

    Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

    🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

    Käsegebäck Rezept

    Schnelles Käsegebäck

    Das ist ein bewährtes Rezept für ein einfaches Käsegebäck, das hervorragend zum Wein, als Leckerbissen beim Treffen mit Freunden oder einfach zum Knabbern vor dem Fernseher passt. Die Käsekekse sind super lecker und trotzdem einfach und schnell zu machen.
    Drucken Pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 16 Minuten Minuten
    Ruhezeit: 2 Stunden Stunden
    Gesamtzeit: 2 Stunden Stunden 31 Minuten Minuten
    Portionen: 60 Kekse
    Autor: Petra Kupská
    verhindert Verdunkelung des Bildschirms

    Zutaten

    Mürbeteig:

    • 200 g Weizenmehl
    • 120 g Butter (kalt)
    • 3 EL Vollmilch
    • 1 TL Backpulver
    • 100 g Käse (Edamer, Gouda, Cheddar)

    Anstrich und Belag:

    • 1 Ei
    • 1 EL Mohn
    • 1 EL Kümmel
    • 1 TL grobes Salz

    Anleitungen

    • Den Käse fein reiben. Das mit Backpulver und Salz vermischte Mehl in eine Schüssel geben, den geriebenen Käse und die in kleine Stücke gehackte Butter hinzufügen. Die Milch dazu gießen und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
    • Den Teig in zwei Hälften teilen und beide Hälften für zwei Stunden in den Kühlschrank oder für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen.
    • Den ausgeruhten Teig zu einem möglichst gleichmäßigen Rechteck ausrollen, etwa 0,3 bis 0,5 cm dick. Mit einem Messer oder Rädchen die gewünschten Formen ausschneiden oder mit Keksformen ausstechen.
    • Die andere Hälfte im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie verarbeitet kannst.
    • Die ausgestochenen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In einer Schüssel das Ei mit einer Gabel verquirlen und die Oberfläche aller Kekse damit bestreichen.
    • Nach Belieben mit Mohn, Kümmel und grobem Salz bestreuen.
    • Die salzigen Käsekekse im vorgeheizten Backofen bei 170° C (Unter- und Oberhitze) 16 Minuten lang backen, bis die Oberfläche golden ist.

    Notizen

    • Ergibt etwa 50-60 Käsekekse.
    • Wenn du den Teig nicht im Kühlschrank ruhen lässt, reißt er und klebt beim Ausrollen am Nudelholz. Lass den Teig im Kühlschrank gerade so fest werden, dass du ihn gut ausrollen kannst. 
    • Richtig gekühlter Teig muss nicht bemehlt werden, wenn er ausgerollt wird.
    • LAGERUNG: Bewahre die Kekse abgedeckt in einer mit Backpapier ausgelegten Schachtel auf. Halte sie kühl und trocken. Bei guter Lagerung sind sie 2 bis 3 Wochen haltbar.

    Nährwert pro Portion:

    Kalorien: 35kcal | Kohlenhydrate: 3g | Eiweiß: 1g | Fett: 2g

    Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

    Nährwerte Disclaimer
    Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
    • 40geteilt

    Mehr Tschechisches Brot & Salzgebäck

    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen
    • Plätzchen mit Sauerkraut, arrangiert auf dem Teller mit Gemüse.
      Sauerkrautplätzchen (Tschechische Zelnaky)
    • Einfache Käseplätzchen Rezept
      Selbstgemachte Käseplätzchen
    • Selbstgemachte Semmelbrösel.
      Hausgemachte Semmelbrösel schnell und einfach

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte dieses Rezept:




    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Gedeckter Apfelkuchen.
      Gedeckter Apfelkuchen vom Blech
    • Stücke von Gugelhupf mit Mohnfüllung, auf dem Dessertteller.
      Gugelhupf aus Hefeteig mit Mohnfüllung
    • Kuře na paprice serviert mit Reis.
      Kuře na paprice
    • Sauerkrautstrudel-Schnitten auf dem Holzbrett.
      Sauerkrautstrudel mit Blätterteig

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nährwerte Disclaimer
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2023 Culina-Bohemica.de