• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
×

Home » Aufstriche

Schinkenaufstrich aus Böhmen

Veröff.: 6. 1. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 4. 2. 2022

Springe zu Rezept
  • 7geteilt

Wir bereiten diesen Aufstrich aus püriertem Schinken gerne zu, wenn wir Familienfeiern veranstalten. Er ist immer ein großer Hit für Kinder und Erwachsene! Nur drei Zutaten sind nötig und der schmackhafte Schinkenaufstrich ist im Handumdrehen fertig.

Schinkenaufstrich in
Inhalt Anzeigen
➜ Zutaten
➜ Anleitung mit Fotos
➜ Servieren
➜ Aufbewahrung
➜ Nützliche Tipps
Schinkenaufstrich aus Böhmen

Das Rezept stammt aus der Tschechischen Republik, wo es zu den beliebtesten Aufstrichen für verschiedene Feiern gehört: zu Silvester, Geburtstagen und Partys mit Freunden. Aufgeschnittene Brötchen damit bestreichen, auf einer Platte anrichten und genießen!

Die Tschechen nennen diesen Schinkenaufstrich als „šunková pěna“ (Schinken-Mousse).

MEIN TIPP: Probiere auch diesen Eiersalat ohne Mayo (schmeckt fantastisch!)

➜ Zutaten

Schinkenaufstrich Zutaten gelistet.

Um den Schinkenaufstrich zu machen, brauchst du:

  • Schinken; verwende hochwertigen Schinken mit einem hohen Fleischanteil. Er kann im Ganzen und in Scheiben geschnitten verwendet werden. Außerdem kannst du auch die Schinkenabschnitte dazu nehmen.
  • Butter; erweicht bei Zimmertemperatur
  • Schlagsahne; mit einem Fettgehalt von etwa 30 %
  • Salz; optional. Schinken ist normalerweise salzig genug, also bereite den Aufstrich zuerst ohne Salz zu und füge dann, falls nötig, Salz hinzu.

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

➜ Anleitung mit Fotos

SCHRITT 1: Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie bei Zimmertemperatur weich wird. Den Schinken in feine Scheiben oder Würfel schneiden.

SCHRITT 2: Den Schinken in eine Rührschüssel geben, die weiche Butter und die Sahne hinzufügen.

Schinkenaufstrich zubereiten - alle Zutaten in Rührschüssel.

SCHRITT 3: Pürieren, bis der Aufstrich eine zarte, fluffige Textur erhält. Während des Mixvorgangs die Zutaten von den Seiten des Behälters kratzen, damit keine groben Stücke im Aufstrich zurückbleiben.

Schinkenaufstrich püriert in einem Rührschüssel.

SCHRITT 4: Erst jetzt, falls nötig, salzen und noch einmal kurz durchmischen. Sofort servieren.

➜ Servieren

Streiche den Aufstrich auf ein aufgeschnittenes Brötchen oder auf Brotscheiben. Als letzten Schliff garnierst du ihn mit grünen Kräuterzweigen wie Petersilie, geschnittenem Schnittlauch oder gehackten Frühlingszwiebeln.

Schinkenaufstrich verteilt auf Brötchen.

TIPP: Für eine schicke Variante kannst du den Schinkenaufstrich in einen Spritzbeutel geben und ihn dekorativ auf die Brötchenscheiben spritzen.

➜ Aufbewahrung

Fülle den Schinkenaufstrich in einen luftdichten Behälter oder in eine mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel. Im Kühlschrank ist er dann etwa drei Tage haltbar.

Der Aufstrich ist fester, wenn er aus dem Kühlschrank genommen wird. Lasse ihn vor der Verwendung eine Weile bei Zimmertemperatur aufweichen.

Schinkenaufstrich in einem Schüssel.

➜ Nützliche Tipps

  • Schlag den Schinkenaufstrich am besten mit einem elektrischen Zerkleinerer oder einem Stabmixer auf. Sei geduldig; manchmal dauert es eine Weile. Mache während des Mixens Pausen und schabe den Aufstrich von den Seiten des Mixbehälters, um alle Zutaten fein zu pürieren.
  • Je mehr Sahne du hinzufügst, desto glatter, aufgeschlagener und heller wird der Aufstrich. Die genaue Menge der Sahne hängt auch vom Wassergehalt des Schinkens ab. Trockenere Schinkensorten brauchen mehr Sahne und umgekehrt.
  • Du kannst den Aufstrich auch als Dip für Kräcker oder für Sandwiches genießen.

Mehr leckere Rezepte:

  • Böhmisches Stangenbrot
  • Paprika-Aufstrich
  • Weichkäse-Aufstrich
  • Knoblauch-Käse-Aufstrich

Oder sieh dir die Kategorie mit allen Aufstrich-Rezepten an.

Schinkenaufstrich Rezept

Schinkenaufstrich aus Böhmen

Wir bereiten diesen Aufstrich aus püriertem Schinken gerne zu, wenn wir Familienfeiern veranstalten. Er ist immer ein großer Hit für Kinder und Erwachsene! Nur drei Zutaten sind nötig und der schmackhafte Schinkenaufstrich ist im Handumdrehen fertig.
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Portionen: 1 Tasse
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 150 g Schinken (hochwertig mit einem hohen Fleischantei)
  • 100 ml Schlagsahne (Fettanteil um 30 %)
  • 60 g Butter (erweicht bei Zimmertemperatur)
  • Salz (optional)

Anleitungen

  • Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie bei Zimmertemperatur weich wird. Den Schinken in feine Scheiben oder Würfel schneiden.
  • Den Schinken in eine Rührschüssel geben, die weiche Butter und die Sahne hinzufügen.
  • Pürieren, bis der Aufstrich eine zarte, fluffige Textur erhält. Während des Mixvorgangs die Zutaten von den Seiten des Behälters kratzen, damit keine groben Stücke im Aufstrich zurückbleiben.
  • Erst jetzt, falls nötig, salzen und noch einmal kurz durchmischen. Sofort servieren.

Notizen

  • Ergibt etwa eine Tasse (220 ml).
  • Zugabe von Salz: Schinken ist normalerweise salzig genug, also bereite den Aufstrich zuerst ohne Salz zu und füge dann, falls nötig, Salz hinzu.
  • SERVIEREN: Streiche den Aufstrich auf ein aufgeschnittenes Brötchen oder auf Brotscheiben. Als letzten Schliff garnierst du ihn mit grünen Kräuterzweigen wie Petersilie, geschnittenem Schnittlauch oder gehackten Frühlingszwiebeln.
  • AUFBEWAHRUNG: Fülle den Schinkenaufstrich in einen luftdichten Behälter oder in eine mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel. Im Kühlschrank ist er dann etwa drei Tage haltbar.
  • Schlag den Schinkenaufstrich am besten mit einem elektrischen Zerkleinerer oder einem Stabmixer auf. Sei geduldig; manchmal dauert es eine Weile. Mache während des Mixens Pausen und schabe den Aufstrich von den Seiten des Mixbehälters, um alle Zutaten fein zu pürieren.

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 7geteilt

Mehr Aufstriche

  • Weichkäse-Aufstrich für Baguettes
  • Paprika-Aufstrich schnell selbstgemacht
  • Eiersalat ohne Mayo, schnell und einfach

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Und danke, dass du da bist. Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Einfaches Grundrezept für Streusel
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Hefeteig und Streuseln
  • Omas rote Johannisbeer-Marmelade ohne Kerne
  • Selbstgemachte Gewürzgurken (tschechisches Rezept)

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de