• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Rezepte mit Obst

Apfelkompott mit Zimt und Gewürznelken

Veröff.: 24. 8. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 27. 9. 2022

Springe zu Rezept
  • 24geteilt

Dies ist ein leckeres Rezept für ein duftendes Apfelkompott, mit Gewürznelken und Zimt. Es ist schnell zubereitet und schmeckt noch warm am besten. Genauso, wie meine Oma es gemacht hat, als wir kleine Kinder waren. Mit diesem Rezept lässt sich das Apfelkompott in wenigen Schritten selber machen.

Apfelkompott serviert in der Schalle mit Löffel.
Inhalt Verbergen
➜ Über das Rezept
➜ Zutaten
➜ Anleitung
➜ Servieren
➜ Nützliche Tipps
Apfelkompott mit Zimt und Gewürznelken

➜ Über das Rezept

Hausgemachtes Apfelkompott wird aus frischen Äpfeln ohne Schale hergestellt, die entkernt und in Spalten geschnitten werden.

Sie werden mit Wasser, Zitrone, Zucker, Zimt und Gewürznelken gekocht. Das Kompott ist schnell fertig und wird noch warm in einer Kompottschale serviert.

MEIN TIPP: Versuche auch diesen Apfel-Möhren-Salat (besonders lecker für Kinder!).

➜ Zutaten

Hausgemachtes Apfelkompott Zutaten.

Für warmen Apfelkompott brauchst du:

  • Äpfel; was auch immer du an Äpfeln zur Hand hast, bei uns wurden die Sommeräpfel aus dem Garten, die wir nicht zu essen geschafft haben, meistens zu Kompott verarbeitet.
  • Weißer Zucker
  • Zimt; füge für eine bessere Wirkung ganzen Zimt (Zimtrinde) hinzu, aber unsere Oma hat immer gemahlenen Zimt verwendet
  • Gewürznelken; das Gewürz, das dem Apfelkompott das richtige Aroma verleiht ist
  • Zitrone; in Scheiben geschnitten
  • Wasser; zum Übergießen der Äpfel beim Kochen

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

➜ Anleitung

  1. Die Äpfel schälen und halbieren.
  2. Das Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel in etwa gleich große Spalten schneiden.
  3. Die Äpfel in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zucker, Gewürznelken, Zimt und Zitrone hinzugeben.
  4. Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.
  5. Den Topf mit einem Deckel abdecken und langsam kochen, bis die Apfelspalten weich sind. Dies dauert etwa 15 Minuten.
  6. Das fertige Apfelkompott warm servieren.
Apfelkompott mit Zimt, Nelken und Zitrone selber machen.

➜ Servieren

Das Apfelkompott schmeckt hervorragend als erfrischender Snack, ob morgens oder vor dem Abendessen.

Kinder lieben Kompott besonders dann, wenn ihre geliebte Oma es für sie zubereitet. Allerdings verbinden viele von uns Erwachsenen dieses Rezept auch oft mit Erinnerungen an die Kindheit.

Apfelkompott serviert.

➜ Nützliche Tipps

  • Die Äpfel, die du zu einem Kompott verarbeitest, können hier und da schon ein paar Schönheitsfehler haben, sodass sie vielleicht nicht mehr so verlockend zum Reinbeißen sind, aber sie sind innen immer noch gut und lecker.
  • Für noch mehr Geschmack und Aroma kannst du einen Sternanis in das Kompott hinzufügen.
  • Vor dem Servieren die Gewürznelken entfernen. Dieses Gewürz riecht wunderbar, aber wenn du hineinbeißt, würde es auf deiner Zunge bitter schmecken.

Mehr leckere Rezepte:

  • Käsekuchen vom Blech – mit Früchten
  • Topfenknödel mit Erdbeeren
  • Saftiges Bananebrot – einfach gemacht
  • Apfelkuchen ohne Backen – mit Apfelgelee

Hast du das Rezept ausprobiert?

Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

Apfelkompott Rezept

Apfelkompott mit Zimt und Gewürznelken

Dies ist ein leckeres Rezept für ein duftendes Apfelkompott, mit Gewürznelken und Zimt. Es ist schnell zubereitet und schmeckt noch warm am besten.
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 5 Äpfel
  • 5 Gewürznelken
  • ½ TL Zimt (gemahlen)
  • 70 g Zucker
  • 2 Scheiben Zitrone
  • 500 ml Wasser

Anleitungen

  • Die Äpfel schälen und halbieren.
  • Das Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel in etwa gleich große Spalten schneiden.
  • Die Äpfel in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zucker, Gewürznelken, Zimt und Zitrone hinzugeben.
  • Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.
  • Den Topf mit einem Deckel abdecken und langsam kochen, bis die Apfelspalten weich sind. Dies dauert etwa 15 Minuten.
  • Das fertige Apfelkompott warm servieren.

Notizen

  • Für noch mehr Geschmack und Aroma kannst du einen Sternanis in das Kompott hinzufügen.
  • Vor dem Servieren die Gewürznelken entfernen. Dieses Gewürz riecht wunderbar, aber wenn du hineinbeißt, würde es auf deiner Zunge bitter schmecken.

Nährwert pro Portion:

Kalorien: 202kcal

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 24geteilt

Mehr Rezepte mit Obst

  • Omas rote Johannisbeer-Marmelade ohne Kerne
  • Cremiger Erdbeer-Milchshake ohne Eis
  • Pflaumenknödel mit Mohn
  • Apfel-Möhren-Salat

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de