• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×

    Home » Süsses Gebäck

    Käsekuchen, Rezept mit Quark

    Veröff.: 7. 6. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 7. 6. 2022

    Springe zu Rezept
    • 3geteilt

    Auf der Suche nach dem besten Käsekuchen der Welt? Dann komm und probiere mein klassisches Rezept! Dieser Käsekuchen ist einfach, hat eine feste und doch cremige Konsistenz und schmeckt unglaublich lecker.

    Quark Käsekuchen serviert auf dem Teller.
    Inhalt Verbergen
    ➜ Zutaten
    ➜ Anleitung mit Fotos
    ➜ Servieren
    ➜ Aufbewahren
    ➜ Nützliche Tipps
    Käsekuchen, Rezept mit Quark

    Der Käsekuchen nach diesem Rezept wird mit einem Boden aus dem buttrigen Mürbeteig gemacht. Für die Füllung wird 750 g Quark genutzt. Ich gebe Maisstärke und Eier für eine bessere Festigkeit der Quark Füllung dazu und Schlagsahne für einen noch köstlicheren Geschmack.

    Der Käsekuchen nach diesem Rezept wird in einer Springform mit einem Durchmesser von 22-23 cm gebacken.

    Das Rezept stammt aus der Tschechischen Republik, wo diese Art von Quarkkuchen "tvarožník" genannt wird.

    Ich selbst wohne im Isergebirge (Jizerské hory), das im nördlichen Teil Böhmens die Grenze zu Deutschland und Polen bildet. Die tschechische Küche hier ist von unseren beiden Nachbarn beeinflusst, und dieser Käsekuchen ist ein schönes Beispiel dafür.

    MEIN TIPP: Versuche auch diese Früchtebrot aus Böhmen, gennant Biskupsky chlebicek (es schmeckt fantastisch!)

    ➜ Zutaten

    Zutaten für Käsekuchen mit Beschriftung.

    Um den Käsekuchen selber zu machen, brauchst du:

    Mürbeteig

    • Butter; aus dem Kühlschrank
    • Glattes Weizenmehl; dies ist das beste für die Herstellung von Mürbeteig
    • Puderzucker; auch hier gilt: feiner Puderzucker, kein Streuzucker, kommt in den Mürbeteig
    • Ganzes Ei
    • Zitronenschale; frisch gerieben

    Quark Füllung

    • Sahnequark; mit 40 % Fett. Hab keine Sorgen, diese Art von Quark zu verwenden, da der absolute Fettgehalt von Sahnequark bei etwa 11 % liegt.
    • Eier; für eine festere Konsistenz der Quark Füllung
    • Maisstärke; oder Vanillepuddingpulver. Stärke ist die geheime Backzutat, die unsere Omas verwendet haben. Durch die Stärke wird die Quark Füllung fest und der Kuchen fällt beim Backen nicht zusammen.
    • Schlagsahne; mit einem Fettgehalt von über 30 %. Die Sahne wird aufgeschlagen und sollte vorher gut gekühlt sein.
    • Zucker
    • Vanille; Paste oder klassischer Vanillezucker, zum Aromatisieren
    • Zitronenschale; frisch gerieben

    ✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

    Quark-Käsekuchen serviert auf weissem Teller.

    ➜ Anleitung mit Fotos

    SCHRITT 1: Eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 23 cm mit Butter einfetten: den Boden und die Seiten.

    SCHRITT 2: Für den Teig Mehl, Puderzucker, Eier und gehackte Butter in eine Schüssel geben. Zuerst mit einer Gabel grob vermengen, dann mit den Händen schnell zu einem Mürbeteig verarbeiten.

    Zutaten für Mürbeteig in weisser Schüssel.
    Mürbeteig Ball.

    Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, den Teig darin "eintauchen" und dann einarbeiten.

    Den Mürbeteig in Frischhaltefolie einwickeln und in den Gefrierschrank legen. Hier bleibt er etwa eine halbe Stunde lang. In der Zwischenzeit die Käsekuchenmasse zubereiten.

    SCHRITT 3: In einer Schüssel den Quark, Zucker, Eier, Maisstärke oder Puddingpulver, Vanille und Zitronenschale verrühren. Dazu am besten einen elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe verwenden.

    Quarkfüllung für Käsekuchen.

    SCHRITT 4: Schlage die gut gekühlte Schlagsahne fest. Sie muss nicht zu 100 % steif sein, nur fest genug. Mit der Quark Füllung cremig zusammenrühren.

    Quarkfüllung.

    SCHRITT 5: Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und dünn in die Kuchenform drücken. Die Seiten etwa 3-4 cm hochziehen.

    Mürbeteig in Springform drücken.

    SCHRITT 6: Die Quarkmasse auf den vorbereiteten Teig gießen und die Oberfläche glatt streichen.

    Quark-Käsekuchen vor dem Backen.

    SCHRITT 7: Im auf 170° C vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze, ohne Heißluft) 40 Minuten lang backen. Dann den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Käsekuchen mindestens eine Stunde lang im Backofen abkühlen lassen.

    Gebackener Käsekuchen in Springform.

    ➜ Servieren

    Den abgekühlten Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und servieren.

    Der Kuchen wird schön fest, wenn du ihn über Nacht im Kühlschrank lässt!

    Quark-Käsekuchen serviert auf weissem Teller.

    ➜ Aufbewahren

    Den vollständig abgekühlten Käsekuchen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu fünf Tage haltbar ist.

    ➜ Nützliche Tipps

    • Der beste Quark für Käsekuchen ist einer, der mehr Fett enthält. Am besten eignet sich Sahnequark mit einem Fettgehalt von 40 %. Keine Sorge, die Gesamtfettmenge in diesem Quark beträgt nur etwa 11 %. Je fetter der Topfen ist, desto schmackhafter und besser wird der Kuchen.
    • Das Ei und die Stärke, die der Quark Füllung hinzugefügt werden, verhindern, dass der Käsekuchen zusammenfällt. Als Stärke für die Quarkmasse eignet sich am besten Maisstärke, aber du kannst sie auch durch Vanillepuddingpulver ersetzen.
    • Der Käsekuchen lässt sich am besten abkühlen, indem du den Ofen nach der Backzeit ausschaltest und die Tür leicht öffnest. So kannst du den Kuchen eine Stunde lang langsam im Ofen abkühlen lassen. Dann wird er auf die Küchentheke gestellt, wo er vollständig auskühlt. Erst dann darf er zum Aufbewahren in den Kühlschrank.

    Mehr süsse Rezepte:

    • Medovnik, tschechischer Honigkuchen
    • Käsekuchen vom Blech mit Früchten
    • Biskuitkuchen mit Kirschen

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

    Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

    🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

    Quark-Käsekuchen serviert auf weissem Teller.

    Käsekuchen, Rezept mit Quark

    Auf der Suche nach dem besten Käsekuchen der Welt? Dann komm und probiere mein klassisches Rezept! Dieser Käsekuchen ist einfach, hat eine feste und doch cremige Konsistenz und schmeckt unglaublich lecker.
    Drucken Pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 30 Minuten
    Zubereitungszeit: 40 Minuten
    Abkühlung: 1 Stunde
    Arbeitszeit: 2 Stunden 10 Minuten
    Portionen: 12
    Autor: Petra Kupská
    verhindert Verdunkelung des Bildschirms

    Zutaten

    Mürbeteig:

    • 110 g Butter (aus dem Kühlschrank)
    • 180 g Weizenmehl (glatt, Type 405)
    • 60 g Puderzucker
    • 1 Ei (mittelgroß)
    • 1 EL Zitronenschale (frisch gerieben)

    Quarkmasse:

    • 750 g Quark (Fettgehalt von 40 %)
    • 150 g Zucker
    • 50 g Maisstärke (oder Vanillepuddingpulver)
    • 2 Eier
    • 1 EL Zitronenschale (frisch gerieben)
    • 1 TL Vanillepasta (oder ein Päckchen Vanillezucker)
    • 200 ml Schlagsahne (Fettgehalt über 30 %, ausgekühlt)

    Anleitungen

    • Eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 23 cm mit Butter einfetten: den Boden und die Seiten.
    • Für den Teig Mehl, Puderzucker, Eier und gehackte Butter in eine Schüssel geben. Zuerst mit einer Gabel grob vermengen, dann mit den Händen schnell zu einem Mürbeteig verarbeiten. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, den Teig darin "eintauchen" und dann einarbeiten.
    • Den Mürbeteig in Frischhaltefolie einwickeln und in den Gefrierschrank legen. Hier bleibt er etwa eine halbe Stunde lang. In der Zwischenzeit die Käsekuchenmasse zubereiten.
    • In einer Schüssel den Quark, Zucker, Eier, Maisstärke oder Puddingpulver, Vanille und Zitronenschale verrühren. Dazu am besten einen elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe verwenden.
    • Schlage die gut gekühlte Schlagsahne fest. Sie muss nicht zu 100 % steif sein, nur fest genug. Mit der Quark Füllung cremig zusammenrühren.
    • Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und dünn in die Kuchenform drücken. Die Seiten etwa 3-4 cm hochziehen.
    • Die Quarkmasse auf den vorbereiteten Teig gießen und die Oberfläche glatt streichen.
    • Im auf 170° C vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze, ohne Heißluft) 40 Minuten lang backen. Dann den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Käsekuchen mindestens eine Stunde lang im Backofen abkühlen lassen.

    Notizen

    • Ergibt 12 Stück.
    • KÜCHENAUSSTATTUNG: Ich habe den Käsekuchen in einer Springform mit 23 cm Durchmesser gebacken.
    • SERVIEREN: Den abgekühlten Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und servieren.
    • Der Kuchen wird schön fest, wenn du ihn über Nacht im Kühlschrank lässt!
    • Der Käsekuchen lässt sich am besten abkühlen, indem du den Ofen nach der Backzeit ausschaltest und die Tür leicht öffnest. So kannst du den Kuchen eine Stunde lang langsam im Ofen abkühlen lassen. Dann wird er auf die Küchentheke gestellt, wo er vollständig auskühlt. Erst dann darf er zum Aufbewahren in den Kühlschrank.

    Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

    Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
    • 3geteilt

    Mehr Süsses Gebäck

    • Schnitte des tschechischen Babovka Marmorkuchen, serviert auf der Platte.
      Bábovka (tschechischer Marmorkuchen)
    • Schnitte des Apfelstrudels zubereitet mit fertigem Blätterteig.
      Schneller Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig
    • Apfelkuchen-Schnitte ohne Backen.
      Apfelkuchen ohne Backen (mit Puddinggelee)
    • Streusel für Kuchen.
      Einfaches Grundrezept für Streusel

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte dieses Rezept:




    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Velikonocni nadivka tschechische Osterfüllung gebacken.
      Velikonocni nadivka (Oster-Brotauflauf aus Tschechien)
    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen
    • Holländisches Schnitzel serviert mit Kartoffelpüree and Gewürzgurken.
      Holländisches Schnitzel
    • Schweineleber in dukler Sosse serviert mit Reis.
      Schweineleber mit dunkler Soße

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2023 Culina-Bohemica.de