• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Süsses Gebäck

Biskuitkuchen mit Kirschen

Veröff.: 9. 6. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 25. 4. 2022

Springe zu Rezept
  • 53geteilt

Sobald die Kirschen im Sommer zu reifen beginnen, kommt die Zeit für leckere Obstkuchen. In unserer Familie ist dieser leichte Biskuitkuchen ein echter Spitzenreiter. Er schmeckt sehr lecker und ist praktisch im Handumdrehen fertig!

Kirschkuchen vom Blech
Inhalt Verbergen
➜ Über das Rezept
➜ Zutaten
➜ Anleitung mit Fotos
➜ Servieren
➜ Ausrüsten
➜ Kochtipps
Biskuitkuchen mit Kirschen

➜ Über das Rezept

Dies ist ein einfacher Kirschkuchen vom Blech, der mit Biskuitteig zubereitet wird. Der gebackene Kuchen wird in Scheiben geschnitten und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt.

In der Tschechischen Republik haben wir einen Namen für diese Art von Kuchen, und es ist "Bublanina".

MEIN TIPP: Es wird dir auch schmecken: Erdbeeren-Biskuitkuchen vom Blech

➜ Zutaten

kirschkuchen zutaten

Für Biskuitkuchen mit Kirschen brauchst du:

  • Eier; getrennt
  • Weizenmehl
  • Zucker
  • Vanillapaste
  • Backpulver
  • Milch
  • Frische Kirschen; entkernt

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Du benötigst außerdem:

  • Puderzucker; zum Bestäuben des Kirschkuchens vor dem Servieren
  • Pflanzenöl + gesiebte Semmelbrösel; zum Einfetten & Bestreuen des Backblechs

➜ Anleitung mit Fotos

SCHRITT 1: Die Kirschen abspülen, abtropfen lassen und entsteinen. Den Ofen auf 170° C aufheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten und mit gesiebten Semmelbröseln bestreuen.

SCHRITT 2: Vorsichtig das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß mit einem Esslöffel Zucker zu steifem Schnee aufschlagen.

eiweiss schnee geschlagen

SCHRITT 3: Eigelb, Vanillapaste, restlichen Zucker und einen Esslöffel warme Milch in eine andere Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät schlagen, bis die Eigelbmasse steif aber noch luftig ist. Geduldig sein; es kann etwa 10 Minuten dauern.

kirschkuchen zubereiten

SCHRITT 4: Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Nach und nach zusammen mit der Milch zu der Eigelbmischung geben. Zum Schluss kurz mit einem Handrührgerät auf niedriger Stufe schlagen.

SCHRITT 5: Das geschlagene Eiweiß vorsichtig mit der Hand unterheben.

Kirschkuchen zubereiten

SCHRITT 6: Gieße den Teig auf das vorbereitete Backblech. Die Oberfläche gleichmäßig glätten. Mit der Schnittfläche nach unten dick mit entsteinten Kirschen belegen.

den kuchen mit kirschen belegen

SCHRITT 7: Im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldgelb ist.

Biskuitkirschkuchen gebacken

➜ Servieren

Den Kirschkuchen eine Weile abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben.

In gleichmäßige Schnitten von ca. 8x8 cm schneiden, die Stücke auf einem Dessertteller anrichten und mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren.

Kirschkuchen

➜ Ausrüsten

Ich habe den Kuchen nach diesem Rezept auf einem rechteckigen Backblech von ca. 42 x 29 cm gebacken.

backblech für kuchen

Zusätzlich zum Metallbackblech kann der Kirschkuchen auch in einer ausreichend großen Glasbackform gebacken werden.

Das Glas verleiht der Textur des Kuchens ein besseres Aussehen. Es sieht schön aus, wenn du den golden gebackenen Kuchen mit roten Kirschenstücken in einer Glasbackform auf einen gedeckten Tisch stellst.

➜ Kochtipps

  • Neben den Kirschen können auch andere Früchte verwendet werden. Es eignen sich zum Beispiel Heidelbeeren, Johannisbeeren oder Erdbeeren.
  • Wenn du kein frisches Obst hast, verwende konservierte oder gefrorene Früchte. Obst aus der Dose vor der Verwendung in einem Sieb abtropfen lassen. Gefrorenes Obst muss auftauen, bevor du es auf den Kuchen legst.
  • Das Eigelb und das Eiweiß lassen sich leichter aufschlagen, wenn sie auf Zimmertemperatur erwärmt sind. Ich empfehle: Nimm die Eier mindestens eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank.

Mehr süsse Rezepte

  • Biskuitrolle mit Marmelade – einfach gemacht
  • Buchteln – ein Originalrezept aus Böhmen
  • Böhmischer Mohnstrudel – aus Hefeteig
  • Früchtebrot – mit kandierten Früchten
biskuitkuchen mit kirschen vom blech rezept

Biskuitkuchen mit Kirschen

Sobald die Kirschen im Sommer zu reifen beginnen, kommt die Zeit für leckere Obstkuchen. In unserer Familie ist dieser leichte Biskuitkuchen ein echter Spitzenreiter. Er schmeckt sehr lecker und ist praktisch im Handumdrehen fertig!
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde
Portionen: 20 Schnitten
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 700 g Kirschen (frisch, entsteint)
  • 350 g Weizenmehl
  • 260 g Zucker
  • 250 ml Milk
  • 1 TL Vanillepaste
  • 3 Eier (getrennt)
  • ½ Backpulver
  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Öl und gesiebte Semmelbrösel (für Backblech einfetten)

Anleitungen

  • Die Kirschen abspülen, abtropfen lassen und entsteinen.
  • Den Ofen auf 170° C aufheizen.
  • Ein Backblech mit Butter einfetten und mit gesiebten Semmelbröseln bestreuen.
  • Vorsichtig das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß mit einem Esslöffel Zucker zu steifem Schnee aufschlagen.
  • Eigelb, Vanillepaste, restlichen Zucker und einen Esslöffel warme Milch in eine andere Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät schlagen, bis die Eigelbmasse steif aber noch luftig ist. Geduldig sein; es kann etwa 10 Minuten dauern.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Nach und nach zusammen mit der Milch zu der Eigelbmischung geben. Zum Schluss kurz mit einem Handrührgerät auf niedriger Stufe schlagen.
  • Das geschlagene Eiweiß vorsichtig mit der Hand unterheben.
  • Gieße den Teig auf das vorbereitete Backblech. Die Oberfläche gleichmäßig glätten. Mit der Schnittfläche nach unten dick mit entsteinten Kirschen belegen.
  • Im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldgelb ist.

Notizen

  1. Ergibt etwa 20-25 Schnitten.
  2. SERVIEREN: Den Kirschkuchen eine Weile abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben. In gleichmäßige Schnitten von ca. 8x8 cm schneiden.
  3. Ich habe den Kuchen nach diesem Rezept auf einem rechteckigen Backblech von ca. 42 x 29 cm gebacken.
  4. Neben den Kirschen können auch andere Früchte verwendet werden. Es eignen sich zum Beispiel Heidelbeeren, Johannisbeeren oder Erdbeeren.
  5. Das Eigelb und das Eiweiß lassen sich leichter aufschlagen, wenn sie auf Zimmertemperatur erwärmt sind. Ich empfehle: Nimm die Eier mindestens eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank.

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 53geteilt

Mehr Süsses Gebäck

  • Schneller Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig
  • Apfelkuchen ohne Backen (mit Puddinggelee)
  • Einfaches Grundrezept für Streusel
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Hefeteig und Streuseln

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de