• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×

    Home » Süsses Gebäck

    Schneller Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig

    Veröff.: 8. 11. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 8. 11. 2022

    Springe zu Rezept
    • 11geteilt

    Einfaches Rezept für Strudel mit geriebenen Äpfeln, gebacken mit fertigem Blätterteig. Ein köstlicher Kaffee-Klassiker für kalte Herbsttage!

    Apfelstrudel Schnitte serviert auf dem Teller, mit Dessertgabel.
    Inhalt Verbergen
    ➜ Zutaten
    ➜ Zubereitung mit Fotos
    ➜ Servieren
    ➜ Häufig gestellte Fragen
    ➜ Nützliche Tipps
    Schneller Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig

    Der ausgezogene Strudel ist, ähnlich wie der Kaiserschmarrn, eine traditionelle Mehlspeise, die in den berühmten Wiener Cafés serviert wird.

    Der Apfelstrudel schmeckt aber genauso gut mit buttrigem Blätterteig zubereitet. So sparst du Zeit und Mühe und das Ergebnis wird ein knuspriges und doch zartes Dessert sein, dem kaum jemand widerstehen kann.

    Wir Tschechen nennen diesen Strudel "jablečný štrúdl z listového těsta", wobei das Wort "listové těsto" Blätterteig heißt und "jablka" für Äpfel steht.

    MEIN TIPP: Versuche auch diesen böhmischen Mohnstrudel (schmeckt fantastisch!)

    ➜ Zutaten

    Apfelstrudel mit Blätterteig, Zutaten inkl. Beschriftung.

    Für selbstgemachten Apfelstrudel mit Blätterteig brauchst du:

    • Fertiger Blätterteig; ich habe eine Rolle frischen Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet, die Größe des ausgerollten Teigs liegt bei ca. 25x40 cm. Der Strudelteig wird schon von dem Hersteller auf einem Backpapier ausgerollt, damit es bei der Zubereitung noch einfacher geht. Benutze das mitgerollte Backpapier, um das Backblech auszulegen, auf dem du den Strudel backen wirst.
    • Frische Äpfel; welche du gerade zur Verfügung hast, außer solchen mit viel Stärke. Zum Backen verwende ich meistens säuerliche Äpfel, die ich im Herbst in unserem Garten pflücke.
    • Rosinen; oder getrocknete Preiselbeeren. Die Tschechen legen sie am Vortag in Rum ein, um sie saftiger und schmackhafter zu machen.
    • Gemahlener Zimt; ein Gewürz, das immer perfekt zu Äpfeln passt
    • Weißer Zucker; zum Süßen der Äpfel
    • Semmelbrösel; zubereitet aus getrocknetem Weißbrot (Brötchen, Semmeln)
    • Puderzucker; zum Bestäuben des Strudels vor dem Servieren
    • Glattes Mehl; nur ein wenig, um die Arbeitsfläche zu bestäuben, während du mit ausgerolltem Blätterteig arbeitest

    ✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

    ➜ Zubereitung mit Fotos

    SCHRITT 1: Den Strudelteig aus der Verpackung nehmen und ausrollen. Leicht mit Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 25x40 cm formen.

    Packung von fertigem Blätterteig.
    Entrollter Blätterteig für Strudel.

    SCHRITT 2: Die Äpfel schälen und mit einem Kernentferner das Kerngehäuse herausschneiden. Die Äpfel auf einer Vierkantreibe grob raspeln.

    Äpfel schälen.
    Kerngehäuse von den Äpfeln entfernen.
    Die Äpfel auf der Reibe raspeln.

    Geriebene Äpfel in die Hand nehmen und vorsichtig auspressen, um den überschüssigen Saft auszudrücken. Den Saft in ein Glas gießen und austrinken. Er schmeckt toll und ist gesund!

    Den Saft aus den geriebenen Äpfeln auspressen.

    SCHRITT 3: Die Oberfläche des Teigs in einer dünnen Schicht mit Semmelbrösel bestreuen. Der Semmelbrösel fängt den Saft auf, der beim Backen aus den Äpfeln austritt.

    Semmelbrösel bestreut auf dem ausgerolltem Blätterteig.

    SCHRITT 4: Die Apfelmasse auf die Semmelkrümel schichten und etwa ⅔ des Teigs der Länge nach verteilen. Mit Zucker, gemahlenem Zimt und Rosinen bestreuen.

    Schicht von den Äpfeln mit Rosinen, auf dem ausgerollten Blätterteig.
    Apfelstrudel einrollen.

    SCHRITT 5: Den Strudel vorsichtig zu einem gleich dicken Strang aufrollen, beginnend an der mit Äpfeln bedeckten Seite. Beide Enden schließen und den Strudel mit der Nahtseite unten auf ein Backblech legen, das mit Backpapier bedeckt ist. 

    Apfelstrudel auf dem Blech vor dem Backen.

    SCHRITT 6: Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Strudel 40 Minuten lang backen, bis die Oberfläche golden wird.

    Apfelstrudel gebacken, auf dem Backblech.

    ➜ Servieren

    Lass den gebackenen Strudel 20 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen. Dann schneidest du ihn mit einem scharfen Messer in schräge, etwa 5 cm dicke Scheiben, bestäubst die goldene Kruste mit Puderzucker und servierst sie zum Kaffee oder Tee.

    Schnitte des Apfelstrudels zubereitet mit fertigem Blätterteig.

    ➜ Häufig gestellte Fragen

    Welche Äpfel eignen sich am besten für Apfelstrudel?

    Für den Strudel verarbeitet man am besten süße, aber leicht säuerliche Äpfel, die nicht zu stärkehaltig sind. Die Äpfel müssen nicht perfekt aussehen, es macht nichts, wenn sie hier und da einen Makel auf der Oberfläche haben. Sie dürfen jedoch nicht faul oder schimmelig sein; solche Äpfel wegwerfen.

    Wie verhindert man das Reißen des Strudels beim Backen?

    Beim Backen entsteht im Inneren des Strudels heiße Luft, die sich ausdehnt und nach draußen entweichen möchte. Deshalb passiert es manchmal, dass der Strudel reißt. Um das zu verhindern, stichst du die Oberfläche vor dem Backen ein paar Mal vorsichtig mit einer Gabel ein.

    ➜ Nützliche Tipps

    • Nimm den Blätterteig mindestens eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn aus dem Kühlschrank. Teig mit Zimmertemperatur lässt sich leichter verarbeiten.
    • Die festliche Version des Strudels wird mit einer Kugel Vanilleeis und Schlagsahne serviert.
    • Wenn du einen Strudel übrig hast, decke ihn einfach mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lege ihn auf der Küchenzeile. Der Strudel bleibt nach dem Backen bis zu drei Tage lang weich und saftig.

    Mehr Apfel-Rezepte:

    • Apfelkuchen ohne Backen
    • Apfelkompott mit Zimt
    • Brotpudding mit Äpfeln (Tschechisches Zemlovka)

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

    Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

    🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

    Schnitte des Apfelstrudels zubereitet mit fertigem Blätterteig.

    Schneller Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig

    Einfaches Rezept für Strudel mit geriebenen Äpfeln, gebacken mit fertigem Blätterteig. Ein köstlicher Kaffee-Klassiker für kalte Herbsttage!
    Drucken Pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten
    Zubereitungszeit: 40 Minuten
    Arbeitszeit: 1 Stunde
    Portionen: 12 Schnitten
    Autor: Petra Kupská
    verhindert Verdunkelung des Bildschirms

    Zutaten

    • 1 Packung Blätterteig (fertig, gekühlt, etwa 25x40 cm / 300 g)
    • 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)

    Apfelfüllung:

    • 5 Äpfel
    • 2 EL Semmelbrösel
    • 2 EL Zucker
    • 2 EL Rosinen
    • ¼ TL Zimt (gemahlen)
    • 1 EL Mehl (zum Ausrollen des Strudelteigs)

    Anleitungen

    • Den Strudelteig aus der Verpackung nehmen und ausrollen. Leicht mit Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 25x40 cm formen.
    • Die Äpfel schälen und mit einem Kernentferner das Kerngehäuse herausschneiden. Die Äpfel auf einer Vierkantreibe grob raspeln.
    • Geriebene Äpfel in die Hand nehmen und vorsichtig auspressen, um den überschüssigen Saft auszudrücken.
    • Die Oberfläche des Teigs in einer dünnen Schicht mit Semmelbrösel bestreuen. Der Semmelbrösel fängt den Saft auf, der beim Backen aus den Äpfeln austritt.
    • Die Apfelmasse auf die Semmelkrümel schichten und etwa ⅔ des Teigs der Länge nach verteilen. Mit Zucker, gemahlenem Zimt und Rosinen bestreuen.
    • Den Strudel vorsichtig zu einem gleich dicken Strang aufrollen, beginnend an der mit Äpfeln bedeckten Seite. Beide Enden schließen und den Strudel mit der Nahtseite unten auf ein Backblech legen, das mit Backpapier bedeckt ist. 
    • Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Strudel 40 Minuten lang backen, bis die Oberfläche golden wird.

    Notizen

    • Ergibt 1 Strudel, etwa 12 Schnitten.
    • SERVIEREN: Lass den gebackenen Strudel 20 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen. Dann schneidest du ihn mit einem scharfen Messer in schräge, etwa 5 cm dicke Scheiben, bestäubst die goldene Kruste mit Puderzucker und servierst sie zum Kaffee oder Tee.
    • Nimm den Blätterteig mindestens eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn aus dem Kühlschrank. Teig mit Zimmertemperatur lässt sich leichter verarbeiten.
    • Die festliche Version des Strudels wird mit einer Kugel Vanilleeis und Schlagsahne serviert.

    Nährwert pro Portion:

    Kalorien: 179kcal | Kohlenhydrate: 26g | Eiweiß: 2g | Fett: 8g

    Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

    Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
    • 11geteilt

    Mehr Süsses Gebäck

    • Schnitte des tschechischen Babovka Marmorkuchen, serviert auf der Platte.
      Bábovka (tschechischer Marmorkuchen)
    • Apfelkuchen-Schnitte ohne Backen.
      Apfelkuchen ohne Backen (mit Puddinggelee)
    • Streusel für Kuchen.
      Einfaches Grundrezept für Streusel
    • Blaubeerkuchen aus Hefeteig, mit Streusel.
      Saftiger Blaubeerkuchen mit Hefeteig und Streuseln

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte dieses Rezept:




    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Velikonocni nadivka tschechische Osterfüllung gebacken.
      Velikonocni nadivka (Oster-Brotauflauf aus Tschechien)
    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen
    • Holländisches Schnitzel serviert mit Kartoffelpüree and Gewürzgurken.
      Holländisches Schnitzel
    • Schweineleber in dukler Sosse serviert mit Reis.
      Schweineleber mit dunkler Soße

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2023 Culina-Bohemica.de