• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Süsses Gebäck

Süße Palatschinken Grundrezept

Veröff.: 24. 4. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 29. 7. 2022

Springe zu Rezept
  • 15geteilt

Unsere Familie liebt Palatschinken und ich bin mir sicher, dass sie auch zu deinem Lieblingsgericht werden! Der Grundteig für Palatschinken schmeckt von sich aus neutral und enthält keinen Zucker. Daher kann diese gerollte Köstlichkeit sowohl süß als auch salzig gefüllt werden.

süsse Palatschinken
Inhalt Verbergen
➜ Was sind Palatschinken?
➜ Zutaten
➜ Palatschinken selber machen
➜ Servieren
➜ Kochtipps
FAQ
Süße Palatschinken Grundrezept

➜ Was sind Palatschinken?

Palatschinken ähneln französischen Crêpes oder klassischen Pfannkuchen. Zubereitet werden sie, indem der Teig in einer dünnen Schicht auf den Boden einer runden Pfanne gestrichen und von beiden Seiten gebraten wird.

Palatschinken lassen sich dann auf verschiedene Weise füllen. Sie werden aufgerollt oder gefaltet und danach serviert.

MEIN TIPP: Versuche auch Kaiserschmarrn, gerissenen Pfannkuchen aus Tirol

Palatschinken sind in ganz Mittel- und Osteuropa sehr populär. Ob Österreich, Ungarn oder Kroatien, überall gelten Palatschinken als beliebte Nachspeise. In der Tschechischen Republik nennen wir sie "palačinky".

In diesem Rezept stelle ich dir eine traditionelle Art der Füllung vor: Palatschinken werden mit Erdbeermarmelade bestrichen, gerollt und zum Schluss mit Puderzucker bestäubt.

➜ Zutaten

palatschinken zutaten

Hier findest du die Zutaten für selbstgemachte Pfannkuchen, die immer gut gelingen und toll schmecken:

  • Weizenmehl; idealerweise gesiebt
  • Milch
  • Eier
  • Butter; geschmolzen
  • eine Prise Salz
  • Pflanzenöl; zum Backen der Palatschinken
  • Erdbeermarmelade; für die Füllung
  • Puderzucker; zum Bestäuben

Meiner Erfahrung nach gelingt der Palatschinken-Teig besser, wenn du auf Zimmertemperatur erwärmte Eier und Milch verwendest.

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

➜ Palatschinken selber machen

SCHRITT 1: In einer Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen, die zerlassene Butter und das Salz hinzufügen. Nach und nach das Mehl einrühren, bis ein glatter, halbflüssiger Teig entsteht.

Beiseitestellen und den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Ich lasse den Palatschinken-Teig auf der Küchentheke anziehen und stelle ihn nie in den Kühlschrank, da er geschmolzene Butter enthält.

Palatschinken Teig

SCHRITT 2: Eine Antihaft-Pfanne mit dem Öl einpinseln. Du brauchst keine große Menge; ein wenig reicht aus.

Stelle die Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd und lasse ausreichend heiß werden.

Palatschinken Pfanne einölen

SCHRITT 3: Nimm die Pfanne vom Kochfeld. Gieße mit einer Schöpfkelle etwas von dem Teig hinein. Er wird mit einer kreisenden Handbewegung gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Pfanne verteilt. Platziere das Kochgeschirr wieder auf den Herd.

Tipp: Die Menge des Teigs, die für eine Palatschinke benötigt wird, hängt von der Größe der verwendeten Pfanne ab. Rechne etwa eine Kelle Teig für eine Pfanne mit 25 cm Durchmesser ein.

Palatschinken Teig in der Pfanne

SCHRITT 4: Sobald die Palatschinke fest ist und sich beim Schütteln der Pfanne bewegen lässt, wende sie vorsichtig.

Palatschinke wenden

SCHRITT 5: Brate die Palatschinke auf der zweiten Seite, bis sie leicht golden ist. Das braucht weniger Zeit als das Braten der ersten Seite - eine Minute und du bist fertig.

Palatschinken braten

➜ Servieren

Die gebratenen Palatschinken auf einen Teller legen, mit Marmelade bestreichen, aufrollen und mit Puderzucker bestäuben. Anstatt aufzurollen, kannst du die Palatschinke einfach zweimal in eine Dreiecksform falten.

Palatschinken mit Marmelade bestreichen

Genieße Palatschinken warm oder kalt; beide Varianten schmecken perfekt.

Wenn du die restlichen Palatschinken im Kühlschrank aufbewahrst, wickle sie in eine Folie ein, um ein Austrocknen der Oberfläche zu verhindern.

gerollte Palatschinken

➜ Kochtipps

  • Lass den Teig mindestens eine halbe Stunde ruhen, bevor du die Palatschinken brätst. Du hast außerdem die Möglichkeit den Teig am Vortag zuzubereiten, dann abzudecken und in den Kühlschrank zu stellen.
  • Die Pfanne mit einem in Pflanzenöl getauchten Backpinsel einfetten. So wird das Fett überall gleichmäßig verteilt und die Palatschinken werden perfekt ausgebacken. Wiederhole den Vorgang, bis jede Palatschinke gebacken ist.
  • Rühre den Teig in der Schüssel jedes Mal gründlich um, bevor du ihn in die Pfanne gießt. Das Mehl neigt dazu, sich am Boden abzusetzen und sich vom Rest des Teigs zu trennen.

Mehr süsse Rezepte:

  • Apfelstrudel – ein einfaches Rezept
  • Hahnenkämme mit Mohnfüllung – aus Blätterteig gebacken

FAQ

Wie bereite ich den Palatschinken-Teig richtig zu?

Du stellst deinen Palatschinken-Teig her, indem du alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischst. Ich nehme immer einen Handrührer, der alles perfekt aufschlägt und verhindert, dass sich Klumpen bilden. Eine andere Möglichkeit ist es, einen Mixer/Blender zu verwenden und ihn ohne Anstrengung einen glatten Palatschinken-Teig zubereiten zu lassen.
Der daraus resultierende Teig sollte eine halbflüssige Konsistenz haben, glatt und frei von Klumpen oder anderen festen Partikeln sein.

Welche ist die beste Palatschinken-Pfanne?

Verwende vorzugsweise eine spezielle Pfanne, die für Palatschinken konzipiert ist. Eine Palatschinken-Pfanne hat eine antihaftbeschichtete Oberfläche und niedrige abgeschrägte Ränder. Infolgedessen bleiben die Palatschinken nicht kleben und sie lassen sich gut wenden. Die ideale Pfanne für Palatschinken hat einen Durchmesser von etwa 25 cm.

Warum reißen meine Palatschinken beim Wenden?

Wenn du feststellst, dass die Palatschinken beim Wenden einreißen, bedeutet das eines - der Teig ist zu sehr mit Milch verdünnt und muss mit Mehl angedickt werden. Umgekehrt muss der Palatschinken-Teig, der sich nicht gut verteilen lässt, verdünnt werden. Gib ein wenig Milch in die Schüssel (etwa drei Esslöffel) und verrühre die Masse danach gründlich.

süsse Palatschinken

Süße Palatschinken Grundrezept

In diesem Rezept stelle ich traditionelle Palatschinken mit Erdbeermarmelade bestrichen, gerollt und zum Schluss mit Puderzucker bestäubt.
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Restzeit:: 30 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 10 Palatschinken
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 2 Eier
  • 430 ml Milch
  • 1 EL Butter (geschmolzen)
  • 200 g Weizenmehl
  • eine Prise Salz
  • Pflanzenöl (zum Backen)
  • Erdbeermarmelade (für die Füllung)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Anleitungen

  • In einer Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen, die zerlassene Butter und das Salz hinzufügen. Nach und nach das Mehl einrühren, bis ein glatter, halbflüssiger Teig entsteht.
  • Beiseitestellen und den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  • Eine Antihaft-Pfanne mit dem Öl einpinseln. Du brauchst keine große Menge; ein wenig reicht aus.
  • Die Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und ausreichend heiß werden lassen.
  • Die Pfanne vom Kochfeld nehmen. Mit einer Schöpfkelle etwas von dem Teig hineingiessen. Er wird mit einer kreisenden Handbewegung gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Pfanne verteilt. Das Kochgeschirr wieder auf den Herd platzieren.
  • Sobald die Palatschinke fest ist und sich beim Schütteln der Pfanne bewegen lässt, wende sie vorsichtig.
  • Die Palatschinke auf der zweiten Seite braten, bis sie leicht golden ist. Das braucht weniger Zeit als das Braten der ersten Seite - eine Minute und du bist fertig.

Notizen

  1. Die Menge reicht für etwa 10 Palatschinken.
  2. Servieren: Die gebratenen Palatschinken auf einen Teller legen, mit Marmelade bestreichen, aufrollen und mit Puderzucker bestäuben. Anstatt aufzurollen, kannst du die Palatschinke einfach zweimal in eine Dreiecksform falten.
  3. Restzeit: Ich lasse den Palatschinken-Teig auf der Küchentheke anziehen und stelle ihn nie in den Kühlschrank, da er geschmolzene Butter enthält.
  4. Rühre den Teig in der Schüssel jedes Mal gründlich um, bevor du ihn in die Pfanne gießt. Das Mehl neigt dazu, sich am Boden abzusetzen und sich vom Rest des Teigs zu trennen.

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 15geteilt

Mehr Süsses Gebäck

  • Schneller Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig
  • Apfelkuchen ohne Backen (mit Puddinggelee)
  • Einfaches Grundrezept für Streusel
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Hefeteig und Streuseln

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de