• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Brot & Salzgebäck

Brot Croutons selber machen

Veröff.: 7. 8. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 4. 2. 2022

Springe zu Rezept
  • 4geteilt

Knusprige Croutons aus Brot oder Brötchen sind eine unverzichtbare Begleitung zu klassischen tschechischen Suppen wie: Erbsen-, Linsen- oder Knoblauchsuppen. Ich habe ein einfaches und schnelles Rezept für dich, mit dessen Hilfe du ganz einfach Croutons zu Hause selber machen kannst!

Brot Croutons
Inhalt Verbergen
➜ Über das Rezept
➜ Zutaten
➜ Anleitung mit Fotos
➜ Servieren
➜ Nützliche Tipps
Brot Croutons selber machen

➜ Über das Rezept

Brotcroutons werden aus älterem Brot oder Brötchen zubereitet. Im Vergleich zu frischem Brot bröckelt 2 bis 3 Tage altes Brot nicht so stark und geröstete Croutons bleiben länger fest, wenn sie in die Suppe eingelegt werden.

Die Croutons können in der Pfanne gebraten oder im Ofen gebacken werden. Vergiss nicht ein wenig Butter dazuzugeben, damit die Croutons gut duften und die Kruste schön knusprig wird.

MEIN TIPP: Versuche Zelnacka, tschechische Sauerkrautsuppe mit Cabanossi (sie schmeckt mega lecker!)

➜ Zutaten

Brotcroutons Zutaten
  • Brötchen oder Brot; idealerweise 2 bis 3 Tage alt. Nimm jedes übrig gebliebene Brot, das du zu Hause hast - Croutons sind außerdem eine tolle Möglichkeit, um die Verschwendung von altem Brot zu vermeiden. Sie schmecken sowohl aus klassischen weißen Brötchen als auch aus Vollkornbrötchen. Sei vorsichtig mit Toastbrot, es ist wirklich ziemlich weich und die Croutons lösen sich sofort auf, wenn du eine Handvoll davon in die heiße Suppe gibst.
  • Butter; es wird nicht viel davon benötigt, etwa ein halber Esslöffel pro Brötchen.

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

➜ Anleitung mit Fotos

SCHRITT 1: Das 2 bis 3 Tage alte Brot oder Brötchen in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

altes brot würfeln.

SCHRITT 2: Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zergehen lassen und die Gebäckstücke hineinlegen.

brot croutons auf der pfanne selber machen.

SCHRITT 3: Kurz umrühren und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, sobald die Würfel anfangen, golden zu werden. Die Croutons von allen Seiten knusprig braten, dabei wenden, damit sie nicht anbrennen.

brot croutons zubereitung

➜ Servieren

Gib die Croutons in die Suppe, die du bereits auf dem Tisch vorbereitet hast. Nicht vorher, da sie dazu neigen, der Suppe sofort Flüssigkeit zu entziehen! Meist dauert es nicht lange, bis sie durchnässt sind.

Erbsensuppe mit Brotcroutons
Erbsensuppe mit Brot Croutons

Eine gute Idee ist es, die Croutons separat in einer Schüssel auf den Tisch zu stellen, damit sich jeder nach eigenem Gusto bedienen kann.

brot croutons in der schüssel.

➜ Nützliche Tipps

  • Croutons können auch im Backofen gebacken werden. Den Ofen auf 150° C vorheizen, die Butter auf einem Backblech schmelzen, die geschnittenen Gebäckwürfel dazugeben und umrühren. Backen bis sie goldbraun sind, die Croutons dabei gelegentlich wenden.
  • Wenn du die Pfanne oder den Ofen nicht erhitzen möchtest, lass das gewürfelte Brot auf dem Backblech trocknen. Das kann ein paar Tage dauern, aber du hast einen fertigen Vorrat, wenn du das nächste Mal Suppe kochst.
  • Bewahre übrig gebliebene Croutons in einem verschlossenen Behälter auf, damit sie nicht nass werden und schimmeln. In Butter gebraten, halten sie sich kürzer, etwa eine Woche. Luftgetrocknet kannst du sie länger verwenden, aber kontrolliere sie regelmäßig.

Mehr leckere Rezepte:

  • Schopska Salat – nach dem originalen Balkan-Rezept
  • Wiener Saftgulasch – klassisch gemacht
Brot Croutons Rezept

Brot Croutons selber machen

Knusprige Croutons aus Brot oder Brötchen sind eine unverzichtbare Begleitung zu klassischen tschechischen Suppen. Ich habe ein einfaches und schnelles Rezept für dich, mit dessen Hilfe du ganz einfach Croutons zu Hause selber machen kannst!
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 2
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 1 Brötchen (oder Brot, vom Vortag)
  • ½ EL Butter

Anleitungen

  • Das 2 bis 3 Tage alte Brot oder Brötchen in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
  • Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zergehen lassen und die Gebäckstücke hineinlegen.
  • Kurz umrühren und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, sobald die Würfel anfangen, golden zu werden. Die Croutons von allen Seiten knusprig braten, dabei wenden, damit sie nicht anbrennen.

Notizen

  • Ergibt etwa 2-3 Portionen.
  • SERVIEREN: Gib die Croutons in die Suppe, die du bereits auf dem Tisch vorbereitet hast. Nicht vorher, da sie dazu neigen, der Suppe sofort Flüssigkeit zu entziehen! Meist dauert es nicht lange, bis sie durchnässt sind.
  • Wenn du die Pfanne oder den Ofen nicht erhitzen möchtest, lass das gewürfelte Brot auf dem Backblech trocknen. Das kann ein paar Tage dauern, aber du hast einen fertigen Vorrat, wenn du das nächste Mal Suppe kochst.
  • Bewahre übrig gebliebene Croutons in einem verschlossenen Behälter auf, damit sie nicht nass werden und schimmeln. In Butter gebraten, halten sie sich kürzer, etwa eine Woche. Luftgetrocknet kannst du sie länger verwenden, aber kontrolliere sie regelmäßig.

Nährwert pro Portion:

Kalorien: 140kcal

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 4geteilt

Mehr Brot & Salzgebäck

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Sauerkrautplätzchen (Tschechische Zelnaky)
  • Schnelles Käsegebäck
  • Selbstgemachte Käseplätzchen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. iMilanek

    August 19, 2021 at 1:20 pm

    5 stars
    Danke, genau dieses Rezept habe ich immer gesucht! Jetzt gibt´s keine Suppe mehr ohne ... Einfach knusprig und lecker!

    Antworten
    • Petra Kupská

      August 22, 2021 at 2:06 pm

      Gern geschehen. Ich hoffe, das Rezept für die Zubereitung der Brotcroutons ist klar und verständlich. Und natürlich: Guten Appetit!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen
  • Tschechische Kuttelsuppe (Drstkova polevka)

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de