• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Beilagen

    Knusprige Bratkartoffeln

    Veröff.: 9. 6. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 4. 2. 2022

    Springe zu Rezept
    • 25geteilt

    Dies ist mein altbewährtes Rezept für knusprige Bratkartoffeln, das immer gelingt. Bratkartoffeln nach diesem Rezept zubereitet schmecken hervorragend und eignen sich als Beilage zu Fleischgerichten oder als alleinstehendes Gericht.

    ➜ Über dieses Rezept

    Ich bereite Bratkartoffeln aus am Vortag gekochten und über Nacht ausgekühlten Kartoffeln zu. Ich koche die Erdäpfel in der Schale und schäle sie erst vor dem Braten.

    Die Kartoffeln werden in Scheiben geschnitten, danach brate ich sie in Butter in einer ausreichend großen Pfanne. Um sie knuspriger zu bekommen, verrate ich dir einen Trick: bestreue die Kartoffeln beim Braten mit etwas Mehl!

    Es mag dir komisch vorkommen, aber glaube mir, mithilfe von ein wenig Mehl, zum Bestreuen der Kartoffeln, erhältst du ein schön krosses Ergebnis.

    MEIN TIPP: Versuche auch diese Kartoffel-Wedges aus dem Ofen (sie schmecken fantastisch!)

    ➜ Zutaten

    bratkartoffeln zutaten

    Für knuspriche Bratkartoffeln brauchst du:

    • Vorgekochte Kartoffeln; verwende eine festkochende Kartoffelsorte mit einem geringeren Stärkegehalt, die beim Kochen nicht auseinanderfällt. Die Kartoffeln sollten ungefähr die gleiche Größe haben, um gleichmäßig zu kochen.
    • Mehl
    • Butter
    • Salz
    • Petersilie

    ✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

    ➜ Anleitung mit Fotos

    SCHRITT 1: Die Kartoffeln in der Schale kochen, bis sie fast weich sind. Je nach Größe der Kartoffeln dauert es etwa 20 Minuten. Den Topf dabei nicht mehr mit einem Deckel abdecken, damit die Kartoffeln nicht überkochen.

    Gieße das gesamte Wasser vorsichtig ab und lass die Kartoffeln vollständig abkühlen; am besten über Nacht.

    SCHRITT 2: Die abgekühlten Kartoffeln schälen und in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.

    SCHRITT 3: In einer ausreichend großen Pfanne (idealerweise 28 cm Durchmesser) mit antihaftbeschichteter Oberfläche, die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.

    SCHRITT 4: Die Kartoffelscheiben in der heißen Butter verteilen, am besten in einer einzigen Schicht. Nutze dabei die gesamte Oberfläche der Pfanne.

    bratkartoffeln mit etwas mehl bestreuen

    SCHRITT 5: Nun die Kartoffeln mit einem Esslöffel Mehl bestäuben und unter ständigem Schwenken goldgelb braten.

    SCHRITT 6: Sobald die Kartoffeln auf der Unterseite goldgelb sind, wende sie vorsichtig. Bei Bedarf die Hitze absenken, damit die mit Mehl bestäubten Kartoffeln nicht anbrennen.

    bratkartoffeln in der Pfanne

    SCHRITT 7: Die Bratkartoffeln salzen, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

    Rechne damit, dass die Bratkartoffeln bei mittlerer bis niedriger Temperatur zirka 15 bis 20 Minuten langsam braten müssen.

    bratkartoffeln

    ➜ Pfanne

    Die beste Bratpfanne für Bratkartoffeln hat eine ausreichend große (ca. 28 cm) und antihaftbeschichtete Oberfläche. Eine Pfanne aus Gusseisen, die gut eingebrannt ist, ist ebenfalls gut geeignet.

    ➜ Gewürze

    Ich schmecke die Bratkartoffeln nur mit Salz ab und garniere sie zum Schluss mit gehacktem Grünzeug.

    Werden keine speziellen Gewürze, sondern nur die Grundzutaten verwendet, kommt der Geschmack der Kartoffeln meiner Meinung nach am besten zur Geltung.

    ➜ Kochtipps

    • Bratkartoffeln können auch mit Pellkartoffeln zubereitet werden, die vom gestrigen Mittag- oder Abendessen übriggeblieben sind. Es ist egal, wenn sie geschält gekocht wurden, das Ergebnis wird genauso lecker sein!
    • Was passt zu Bratkartoffeln? Gebratene Kartoffeln eignen sich für Fleischgerichte, z.B. Wiener Zwiebelrostbraten. Sie können aber auch als eigenständiges Gericht gegessen werden. Dann beim Braten etwas Speck, Zwiebeln und Ei hinzugeben. Beim Servieren kannst du die Kartoffeln mit geriebenem Käse bestreuen.
    bratkartoffeln mit ei

    Mehr leckere Rezepte

    • Lauchsuppe mit Kartoffeln – ganz einfach gemacht
    • Kartoffelsalat mit Mayo – detailiert erklärt
    • Weichkäse-Aufstrich – für Brot, Brötchen, Baguettes...
    • Petersilienkartoffeln – eine leckere Beilage
    knusprige bratkartoffeln rezept

    Knusprige Bratkartoffeln

    Dies ist mein altbewährtes Rezept für knusprige Bratkartoffeln, das immer gelingt. Bratkartoffeln nach diesem Rezept zubereitet schmecken hervorragend und eignen sich als Beilage zu Fleischgerichten oder als alleinstehendes Gericht.
    Drucken Pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Minuten
    Gesamtzeit: 40 Minuten Minuten
    Servings: 4
    Author: Petra Kupská
    verhindert Verdunkelung des Bildschirms

    Zutaten

    • 1 kg Kartoffeln (festkochende Sorte, abgekühlt, bestens am Vortag gekocht)
    • 1 EL Weizenmehl
    • 80 g Butter
    • Salz
    • Petersilie

    Anleitungen

    • Die Kartoffeln in der Schale kochen, bis sie fast weich sind. Je nach Größe der Kartoffeln dauert es etwa 20 Minuten. Den Topf dabei nicht mehr mit einem Deckel abdecken, damit die Kartoffeln nicht überkochen. Gieße das gesamte Wasser vorsichtig ab und lass die Kartoffeln vollständig abkühlen; am besten über Nacht.
    • Die abgekühlten Kartoffeln schälen und in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
    • In einer ausreichend großen Pfanne (idealerweise 28 cm Durchmesser) mit antihaftbeschichteter Oberfläche, die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
    • Die Kartoffelscheiben in der heißen Butter verteilen, am besten in einer einzigen Schicht. Nutze dabei die gesamte Oberfläche der Pfanne.
    • Nun die Kartoffeln mit einem Esslöffel Mehl bestäuben und unter ständigem Schwenken goldgelb braten.
    • Sobald die Kartoffeln auf der Unterseite goldgelb sind, wende sie vorsichtig. Bei Bedarf die Hitze absenken, damit die mit Mehl bestäubten Kartoffeln nicht anbrennen.
    • Die Bratkartoffeln salzen, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

    Notizen

    1. Für 4 Personen.
    2. Rechne damit, dass die Bratkartoffeln bei mittlerer bis niedriger Temperatur zirka 15 bis 20 Minuten langsam braten müssen.
    3. Die beste Bratpfanne für Bratkartoffeln hat eine ausreichend große (ca. 28 cm) und antihaftbeschichtete Oberfläche. Eine Pfanne aus Gusseisen, die gut eingebrannt ist, ist ebenfalls gut geeignet.
    4. Bratkartoffeln können auch mit Pellkartoffeln zubereitet werden, die vom gestrigen Mittag- oder Abendessen übriggeblieben sind. Es ist egal, wenn sie geschält gekocht wurden, das Ergebnis wird genauso lecker sein!

    Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

    Nährwerte Disclaimer
    Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
    • 25geteilt

    Mehr Tschechische Beilagen

    • Stampfkartoffeln Beilage.
      Einfache Stampfkartoffeln mit Zwiebeln und Speck
    • Schmorkopf als Beilage.
      Schmorkohl als Beilage, Rezept aus Böhmen
    • Petersilienkartoffeln
      Petersilienkartoffeln nach Omas Art
    • Klassische Kartoffelplätzchen Rezept.
      Klassische Kartoffelplätzchen

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte dieses Rezept:




    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Hefeaufstrich in kleiner Tasse, im Hintergrund zwei Scheiben Brot mit Hefeaufstrich bestrichen.
      Hefe-Aufstrich Rezept (Drožďová pomazánka)
    • Gedeckter Apfelkuchen.
      Gedeckter Apfelkuchen vom Blech
    • Stücke von Gugelhupf mit Mohnfüllung, auf dem Dessertteller.
      Gugelhupf aus Hefeteig mit Mohnfüllung
    • Kuře na paprice serviert mit Reis.
      Kuře na paprice

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Sauerkrautstrudel-Schnitten auf dem Holzbrett.
      Sauerkrautstrudel mit Blätterteig
    • Velikonocni nadivka tschechische Osterfüllung gebacken.
      Velikonocni nadivka (Oster-Brotauflauf aus Tschechien)
    • Schnitte des tschechischen Babovka Marmorkuchen, serviert auf der Platte.
      Bábovka (tschechischer Marmorkuchen)
    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nährwerte Disclaimer
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2025 Culina-Bohemica.de