• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Gemüse

Kopfsalat mit Buttermilch Dressing

Veröff.: 19. 6. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 4. 2. 2022

Springe zu Rezept
  • 37geteilt

Ein einfaches Rezept für Kopfsalat, gekrönt mit einem Buttermilch-Dressing. Dieser Salat ist erfrischend und zudem kalorienarm, daher eignet er sich besonders für warme Sommertage.

Inhalt Verbergen
➜ Über dieses Rezept
Zutaten
➜ Anleitung mit Fotos
➜ Servieren
➜ Kochtipps
Kopfsalat mit Buttermilch Dressing

➜ Über dieses Rezept

Die Zauberei dieses Rezepts liegt in der Buttermilch, die mit Essig und ein wenig Salz gewürzt wird. Es sind eigentlich nur die zwei Zutaten, welche die Buttermilch aufwerten. Einfach alles miteinander vermischen und das fertige Dressing über die vorbereiteten Salatblätter gießen.

Der abgekühlte Salat schmeckt sehr gut und ist dazu noch gesund. Oft wird er auch von Menschen gegessen, die eine Diät machen.

Bei uns in Tschechien wird dieser Salat "hlávkový salát s kefírem" gennant.

MEIN TIPP: Versuche auch erfrischenden Gurkensalat mit mit Essig und Zucker (er schmeckt so lecker!)

Zutaten

Für den Kopfsalat mit Buttermilch-Dressing brauchst du:

  • Kopfsalat
  • Buttermilch; wenn du die Möglichkeit hast, verwende Buttermilch mit einem höheren Fettgehalt (um die 3 % - in Tschechien wird diese Art von Sauermilchprodukt "Kefír" genannt)
  • Salz
  • Essig; oder Zitronensaft, frisch gepresst. Die genaue Menge hängt vom Säuregehalt des Essigs ab; gib ihn vorsichtig in kleinen Dosen zur Buttermilch.

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

➜ Anleitung mit Fotos

Die Zubereitung dieses Salats ist sehr einfach, nur drei Schritte und du bist fertig!

SCHRITT 1: Kopfsalat in einzelne Blätter zerlegen. Verwelkte oder faule Blätter entfernen. Jedes Salatblatt gründlich unter fließendem Wasser waschen. Abtropfen lassen.

Kopfsalat reinigen

SCHRITT 2: Buttermilch, Salz und Essig in einer Schüssel mischen und kurz verquirlen.

Buttermilk Dressing für Kopfsalat Zubereitung

SCHRITT 3: Die Salatblätter in mundgerechte Stücke reißen, in eine Schüssel geben und das Buttermilchdressing darüber gießen.

Buttermilch über Kopfsalat-Blätter übergiessen

➜ Servieren

Dieser Salat schmeckt gekühlt am besten; lass ihn vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen.

Für eine Person die Salatblätter in einer Schüssel anrichten und die gewürzte Buttermilch über den Salat gießen. Serviere den Kopfsalat als Beilage oder als Snack oder sogar als leichtes Abendessen mit einem Stück Brot.

Kopfsalat servieren

Wenn er perfekt abgekühlt ist, eignet sich der Salat sehr gut für besonders heiße Sommertage.

➜ Kochtipps

  • Die Hauptzutat bei diesem Rezept ist Kopfsalat von guter Qualität. Wenn er nicht frisch gepflückt ist, entferne die erste Schicht der Blätter, da sie dazu neigen, bitter zu sein. Die inneren Blätter des Salats schmecken am besten, da sie auch die "knackigste" Textur haben.
  • Für das Dressing verwende ich immer Vollmilch-Buttermilch (auf Tschechisch "Kefír"). Der Salat selbst enthält fast keine Kalorien, außerdem sorgt das Fett in der Buttermilch für den nötigen Geschmack. Würde ich fettarme Buttermilch verwenden, hätte das Dressing nicht so einen ausgeprägten Geschmack und es würde wässrig schmecken.
  • Wenn du dem Dressing ein schärferes Aroma verleihen möchtest, füge ein wenig gemahlenen Pfeffer hinzu.

Mehr Rezepte zu geniessen:

  • Kümmelsuppe – mit Kartoffeln einfach gemacht
  • Svíčková na smetaně – böhmischer Rinderbraten mit Sahnesauce
  • Knusprige Bratkartoffeln – mit einer geheimen Zutat zubereitet
  • Tomatensalat mit Zwiebeln – mit Öl und Essig Dressing
Kopfsalat mit Buttermilch dressing Rezept

Kopfsalat mit Buttermilch Dressing

Ein einfaches Rezept für Kopfsalat, gekrönt mit einem Buttermilch-Dressing. Dieser Salat ist erfrischend und zudem kalorienarm, daher eignet er sich besonders für warme Sommertage.
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 2
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 1 Kopfsalat
  • 200 ml Buttermilch
  • ¼ TL Salz
  • ½ EL Essig

Anleitungen

  • Kopfsalat in einzelne Blätter zerlegen. Verwelkte oder faule Blätter entfernen. Jedes Salatblatt gründlich unter fließendem Wasser waschen. Abtropfen lassen.Kopfsalat in einzelne Blätter zerlegen. Verwelkte oder faule Blätter entfernen. Jedes Salatblatt gründlich unter fließendem Wasser waschen. Abtropfen lassen.
  • Buttermilch, Salz und Essig in einer Schüssel mischen und kurz verquirlen.
  • Die Salatblätter in mundgerechte Stücke reißen, in eine Schüssel geben und das Buttermilchdressing darüber gießen.

Notizen

  1. Ergibt 2 Portionen.
  2. SERVIEREN: Dieser Salat schmeckt gekühlt am besten; lass ihn vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen. Für eine Person die Salatblätter in einer Schüssel anrichten und die gewürzte Buttermilch über den Salat gießen. Serviere den Kopfsalat als Beilage oder als Snack oder sogar als leichtes Abendessen mit einem Stück Brot.
  3. Die Hauptzutat bei diesem Rezept ist Kopfsalat von guter Qualität. Wenn er nicht frisch gepflückt ist, entferne die erste Schicht der Blätter, da sie dazu neigen, bitter zu sein. Die inneren Blätter des Salats schmecken am besten, da sie auch die "knackigste" Textur haben.

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 37geteilt

Mehr Gemüse Rezepte

  • Panierter Blumenkohl mit Kartoffeln
  • Selbstgemachte Gewürzgurken (tschechisches Rezept)
  • Letscho selber machen
  • Krautnudeln mit Speck und Käse

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de