• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Gemüse

Gurkensalat mit Essig

Veröff.: 17. 4. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 16. 7. 2022

Springe zu Rezept
  • 35geteilt

Essig, Zucker und Salz verleihen diesem schnellen und einfachen Gurkensalat einen sanften, vielseitigen Geschmack. Der Salat ist salzig, würzig und leicht süß zugleich und das macht total süchtig.

gurkensalat mit essig und zucker
Inhalt Verbergen
➜ Näheres über dieses Gurkensalat Rezept
➜ Zutaten
➜ Wie macht man Gurkensalat
➜ Servieren
➜ Kochtipps
Gurkensalat mit Essig

➜ Näheres über dieses Gurkensalat Rezept

Dies ist ein Salat aus einer geraspelten Gurke mit einem wässrigen Dressing, abgeschmeckt mit Essig, Zucker und Salz. Das Ergebnis ist ein leichter Salat mit einem köstlichen süß-saurem Geschmack.

Gurkensalat ist beispielsweise eine perfekte Beilage zu Schnitzel oder Brathähnchen. Du kannst ihn auch eine Vorspeise genießen.

Der Gurkensalat nach diesem Rezept stammt aus der tschechischen Küche. Auf Tschechisch heißt er "okurkový salát" und du bekommst ihn in fast jedem klassischen böhmischen Lokal als Beilage zum Mittagessen.

MEIN TIPP: Kopfsalat mit Buttermilch Dressing, ideal für Sommertage!

➜ Zutaten

gurkensalat zutaten

Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, um den Gurkensalat zuzubereiten. Zur Klarstellung: Dieses Rezept ist ohne Dill und ohne Sahne.

  • Salatgurke; oder jede kernlose Gurke
  • Essig; die genaue Menge hängt von der Intensität des Essiggeschmacks ab
  • Zucker
  • Salz
  • Wasser; kalt
  • Schwarzer Pfeffer; idealerweise frisch gemahlen

Wenn du möchtest, gib zu dem Dressing ein paar Tropfen Olivenöl hinzu.

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

➜ Wie macht man Gurkensalat

Diesen Salat zuzubereiten ist nichts Kompliziertes. Füge einfach etwas mehr Zucker, Essig oder Salz hinzu, um den zufriedenstellenden Geschmack des Dressings zu erreichen.

SCHRITT 1: Die Gurke schälen und die Enden abschneiden.

gurke schälen

SCHRITT 2: Die geschälte Gurke grob raspeln, ich habe meine Handreibebox benutzt. Eine andere, aber weniger gängige Option für diese Art von Salat ist, die Gurke in dünne Scheiben zu schneiden.

Gurke raspeln

SCHRITT 3: Wässriges Salatdressing herstellen: Wasser, Zucker, Essig, Salz und gemahlenen Pfeffer in eine Schüssel geben. Gut umrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. Den Geschmack des Dressings nach Belieben anpassen.

dressing mit essig und zucker

SCHRITT 4: Geriebene Gurke in eine Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen.

gurkensalat mit essig und zucker

➜ Servieren

Serviere diesen Gurkensalat kalt in einer kleinen Schüssel und reiche einen kleinen Löffel dazu.

tschechischer gurkensalat mit essig und zucker

Der Salat ist eine ideale Begleitung zu Hauptgerichten wie Schnitzel, Cordon bleu, panierten Käse oder Hackbraten.

➜ Kochtipps

  • Frisch aus dem Garten geerntete Gurken können mit der Schale gerieben werden, ohne sie vorher zu schälen.
  • Der in der tschechischen Küche häufig verwendete Essig hat ein ziemlich scharfes Aroma. Die Menge des Essigs im Dressing hängt von seiner Stärke ab. Je schärfer der Essig schmeckt, desto weniger wirst du in das Dressing geben. Außerdem ist es auch eine Frage der persönlichen Vorliebe und des eigenen Geschmacks. Manche Menschen bevorzugen einen schärferen Geschmack, andere einen milderen.
  • Eine geraspelte Gurke gibt viel Wasser ab. Für diese Art von wässrigen Dressings spielt das keine Rolle, daher musst du die Gurke nicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden.

Mehr köstliche Rezepte:

  • Tschechische Knoblauchsuppe – klare Knoblauchsuppe "česnečka"
  • Dillsauce mit Sahne – serviert mit böhmischen knödeln
  • Kartoffel-Wedges – leckere Beilage aus dem Ofen
  • Eiersalat ohne Mayo – eine leichte Version, gemacht schnell und einfach
  • Selbstgemachte Gewürzgurken

Hast du das Rezept ausprobiert?

Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

gurkensalat mit essig und zucker rezept

Gurkensalat mit Essig

Essig, Zucker und Salz verleihen diesem schnellen und einfachen Gurkensalat einen sanften, vielseitigen Geschmack. Der Salat ist salzig, würzig und leicht süß zugleich und das macht total süchtig.
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 2
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

  • 1 Salatgurke
  • 500 ml Wasser (kalt)
  • 2 EL Zucker
  • ¾ EL Salz
  • 1-2 EL Essig
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer (gemahlen)

Anleitungen

  • Die Gurke schälen und die Enden abschneiden.
  • Die geschälte Gurke grob raspeln, ich habe meine Handreibebox benutzt. Eine andere, aber weniger gängige Option für diese Art von Salat ist, die Gurke in dünne Scheiben zu schneiden.
  • Wässriges Salatdressing herstellen: Wasser, Zucker, Essig, Salz und gemahlenen Pfeffer in eine Schüssel geben. Gut umrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. Den Geschmack des Dressings nach Belieben anpassen.
  • Geriebene Gurke in eine Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen.

Notizen

  • Die Menge etwa für 2-3 Personen.
  • Serviere diesen Gurkensalat kalt in einer kleinen Schüssel und reiche einen kleinen Löffel dazu.
  • Frisch aus dem Garten geerntete Gurken können mit der Schale gerieben werden, ohne sie vorher zu schälen.
  • Die Menge des Essigs im Dressing hängt von seiner Stärke ab. Je schärfer der Essig schmeckt, desto weniger wirst du in das Dressing geben. Außerdem ist es auch eine Frage der persönlichen Vorliebe und des eigenen Geschmacks. Manche Menschen bevorzugen einen schärferen Geschmack, andere einen milderen.
  • Eine geraspelte Gurke gibt viel Wasser ab. Für diese Art von wässrigen Dressings spielt das keine Rolle, daher musst du die Gurke nicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden.

Nährwert pro Portion:

Kalorien: 71kcal | Kohlenhydrate: 18g | Eiweiß: 1g | Fett: 1g

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 35geteilt

Mehr Gemüse Rezepte

  • Panierter Blumenkohl mit Kartoffeln
  • Selbstgemachte Gewürzgurken (tschechisches Rezept)
  • Letscho selber machen
  • Krautnudeln mit Speck und Käse

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de