• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×

    Home » Hauptgerichte

    Krautnudeln mit Speck und Käse

    Veröff.: 22. 4. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 20. 5. 2022

    Springe zu Rezept
    • 10geteilt

    Auf der Suche nach einem einfachen Weißkohlrezept? Probiere diese Krautnudeln mit gebratenem Kohl und Speck, gekrönt mit Parmesankäse. Sie sind absolut köstlich und die ganze Familie wird sie genießen!

    Krautnudeln in Schüssel garniert mit Käse und Petersilien.
    Inhalt Verbergen
    ➜ Zutaten
    ➜ Anleitung mit Fotos
    ➜ Aufbewahrung
    ➜ Nützliche Tipps
    Krautnudeln mit Speck und Käse

    Dieses Rezept mit geschmortem Weißkohl stammt aus der polnischen Küche. Die Polen nennen es "Haluski". Ich habe eine tschechische Version für dich, die nach Kümmel duftet und einen wunderbar süßsauren Geschmack hat.

    MEIN TIPP: Hast du immer noch ausreichend Weißkohl zur Verfügung? Hier gibt es süß-sauren Schmorkohl, eine der beliebtesten Beilagen zu Schweinebraten!

    ➜ Zutaten

    Krautnudeln Zutaten gelistet mit Beschriftung.

    Für gebratenes Kraut mit Nudeln brauchst du:

    • Weißkohl; frisch
    • Speck; geräuchert. Im Ganzen oder in Scheiben geschnitten.
    • Zwiebeln; geschält und fein gehackt
    • Schmalz; oder Butter / Sonnenblumenöl
    • Kümmel
    • Salz und Zucker
    • Essig; ich habe Weißweinessig verwendet, der einen milderen Geschmack hat als herkömmlicher Essig
    • Nudeln; wie etwa Bandnudeln, Fleckerl oder Schmetterlingsnudeln
    • Parmesankäse; zum Bestreuen der fertigen Krautnudeln
    • Grüne Petersilie; optional. Streue die gehackten Blätter (für einen schönen Farbkontrast), über das fertige Gericht.

    ICH EMPFEHLE: Wer einen kräftigen Geschmack bevorzugt, würzt die Krautnudeln mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

    ✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

    ➜ Anleitung mit Fotos

    SCHRITT 1: Die äußeren, welken Blätter vom Kohl entfernen, den Kohlkopf halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Danach den Weißkohl in kleine Stücke schneiden.

    Kohl richtig schneiden.

    SCHRITT 2: Den Kohl in ein großes Sieb geben und mit etwa zwei Liter kochendem Wasser abbrühen.

    Abgebrühter Kohl im Sieb.

    SCHRITT 3: Das Schmalz in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln hineingeben. Unter Rühren goldgelb werden lassen. Kümmel zugeben und eine halbe Minute ziehen lassen. Anschließend die Speckstücke hinzufügen und kurz anbraten.

    Zwiebel und Speck anbraten.

    SCHRITT 4: Den abgebrühten Kohl hinzufügen, mit zwei Teelöffeln Salz würzen und umrühren. Etwa fünf Minuten braten, dabei immer wieder umrühren. Eine halbe Kelle Wasser zum Kohl gießen und die Hitze auf ein Minimum reduzieren. Den Topf abdecken und den Kohl 30 Minuten lang langsam schmoren lassen. Ab und zu umrühren.

    Weisskohl gehackt im Topf schmoren lassen.

    SCHRITT 5: In der Zwischenzeit die Nudeln nach der Packungsanleitung kochen. Danach abgießen und abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen.

    SCHRITT 6: Den sautierten Kohl mit Zucker und Essig abschmecken und nach Belieben mit Salz abschmecken. Zum Schluss die gekochten Nudeln untermischen, die Hitze erhöhen und alles unter Rühren etwa fünf Minuten lang braten.

    Krautnudeln im Topf (dutch oven).

    SCHRITT 7: Die Krautnudeln warm als Hauptgang servieren. Das Gericht mit gehackter grüner Petersilie und geriebenem Parmesan bestreuen.

    ➜ Aufbewahrung

    Warte, bis die Krautnudeln vollständig abgekühlt sind und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, dort sind bis zu fünf Tage haltbar.

    Krautnudeln (polisch Haluski) serviert.

    ➜ Nützliche Tipps

    • Durch das Abbrühen des Kohls werden ihm die Scharfstoffe entzogen, die nicht für jeden angenehm sind. Der Kohl wird zarter und beim Kochen schneller weich.
    • Am liebsten mag ich dieses Gericht am zweiten Tag. Ich schmelze etwas Butter in einer Pfanne und brate die Krautnudeln darin an. Dies verleiht dem Essen eine weitere Geschmacksdimension und ich garantiere, dass selbst überzeugte Gemüsehasser es lieben werden!
    • Küchenausstattung: Für dieses Rezept habe ich eine gusseiserne Schmorpfanne mit einem Durchmesser von 28 cm, mit abgesenktem Rand und einem gut sitzenden Deckel verwendet.

    Mehr leckere Rezepte:

    • Linseneintopf mit Würstchen
    • Zelnacka, tschechische Sauerkrautsuppe
    • Rotkohl einfach hausgemacht
    • Sauerkrautplätzchen

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

    Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

    🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

    Krautnudeln serviert mit Parmesan-Käse.

    Krautnudeln mit Speck und Käse

    Auf der Suche nach einem einfachen Weißkohlrezept? Probiere diese Krautnudeln mit gebratenem Kohl und Speck, gekrönt mit Parmesankäse. Sie sind absolut köstlich und die ganze Familie wird sie genießen!
    Drucken Pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten
    Zubereitungszeit: 30 Minuten
    Arbeitszeit: 40 Minuten
    Portionen: 4
    Autor: Petra Kupská
    verhindert Verdunkelung des Bildschirms

    Zutaten

    • 800 g Weißkohl (frisch)
    • 2 EL Schmalz (oder Butter)
    • 100 g Speck (geräuchert,)
    • 1 Zwiebel (geschält und fein gewürfelt)
    • 1 TL Kümmel
    • 1 EL Weißweinessig
    • 1 EL Zucker
    • 2 TL Salz
    • 250 g Nudeln (z. B. Schmetterlingsnudeln)

    Sonstiges:

    • 4 EL Parmesankäse (gerieben)
    • 2 EL grüne Petersilie (gehackt)

    Anleitungen

    • Die äußeren, welken Blätter vom Kohl entfernen, den Kohlkopf halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Danach den Weißkohl in kleine Stücke schneiden.
    • Den Kohl in ein großes Sieb geben und mit etwa zwei Liter kochendem Wasser abbrühen.
    • Das Schmalz in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln hineingeben. Unter Rühren goldgelb werden lassen. Kümmel zugeben und eine halbe Minute ziehen lassen. Anschließend die Speckstücke hinzufügen und kurz anbraten.
    • Den abgebrühten Kohl hinzufügen, mit zwei Teelöffeln Salz würzen und umrühren. Etwa fünf Minuten braten, dabei immer wieder umrühren. Eine halbe Kelle Wasser zum Kohl gießen und die Hitze auf ein Minimum reduzieren. Den Topf abdecken und den Kohl 30 Minuten lang langsam schmoren lassen. Ab und zu umrühren.
    • In der Zwischenzeit die Nudeln nach der Packungsanleitung kochen. Danach abgießen und abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen.
    • Den sautierten Kohl mit Zucker und Essig abschmecken und nach Belieben mit Salz abschmecken. Zum Schluss die gekochten Nudeln untermischen, die Hitze erhöhen und alles unter Rühren etwa fünf Minuten lang braten.
    • Die Krautnudeln warm als Hauptgang servieren. Das Gericht mit gehackter grüner Petersilie und geriebenem Parmesan bestreuen.

    Notizen

    • Ergibt 4-5 Portionen.
    • Am liebsten mag ich dieses Gericht am zweiten Tag. Ich schmelze etwas Butter in einer Pfanne und brate die Krautnudeln darin an. Dies verleiht dem Essen eine weitere Geschmacksdimension und ich garantiere, dass selbst überzeugte Gemüsehasser es lieben werden!
    • AUFBEWAHRUNG: Warte, bis die Krautnudeln vollständig abgekühlt sind und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, dort sind bis zu fünf Tage haltbar.

    Nährwert pro Portion:

    Kalorien: 402kcal | Kohlenhydrate: 67g | Eiweiß: 14g | Fett: 10g

    Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

    Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
    • 10geteilt

    Mehr Hauptgerichte Rezepte

    • Velikonocni nadivka tschechische Osterfüllung gebacken.
      Velikonocni nadivka (Oster-Brotauflauf aus Tschechien)
    • Holländisches Schnitzel serviert mit Kartoffelpüree and Gewürzgurken.
      Holländisches Schnitzel
    • Schweineleber in dukler Sosse serviert mit Reis.
      Schweineleber mit dunkler Soße
    • Gebratene Schweinshaxe vom Ofen, mit Beilagen.
      Knusprige Schweinshaxe im Backofen

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte dieses Rezept:




    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Schnitte des tschechischen Babovka Marmorkuchen, serviert auf der Platte.
      Bábovka (tschechischer Marmorkuchen)
    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen
    • Tschechische Kuttelsuppe serviert im Teller.
      Tschechische Kuttelsuppe (Drstkova polevka)
    • Schnitte des Apfelstrudels zubereitet mit fertigem Blätterteig.
      Schneller Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2023 Culina-Bohemica.de