• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
×

Home » Gemüse

Tomatensalat mit Zwiebeln

Veröff.: 15. 7. 2021 von Petra Kupská · Aktual.: 23. 8. 2022

Springe zu Rezept
  • 124geteilt

Ich stelle dir mein bestes Rezept für einen Tomatensalat mit Zwiebeln vor, perfekt für heiße Sommertage. Einfach und im Handumdrehen zubereitet, schmeckt der Salat sehr lecker!

Salat mit Tomaten und Zwiebeln
Inhalt Verbergen
➜ Über dieses Rezept
➜ Tomatensalat Dressing
➜ Zutaten
Anleitung
➜ Servieren
➜ Kochtipps
Tomatensalat mit Zwiebeln, klassisch und einfach

➜ Über dieses Rezept

Dies ist ein tschechisches Rezept für einen klassischen Salat mit frischen Tomaten und fein gehackten Zwiebeln. In der Tschechischen Republik kennen wir diesen Salat unter dem Namen "rajčatový salát".

Die in Spalten geschnittenen Tomaten werden mit den Zwiebeln vermischt, in einer Schüssel angerichtet und mit dem süßsaueren Dressing übergossen. Das Dressing enthält Essig, Öl, Salz, Zucker und gemahlenen Pfeffer.

Es muss so viel Dressing in der Salatschüssel sein, dass es fast das ganze Gemüse bedeckt.

MEIN TIPP: Versuche auch dieses Rezept für hausgemachtes Ketchup!

➜ Tomatensalat Dressing

Das Dressing gibt dem Salat seinen aromatischen Geschmack. Bei diesem Rezept basiert das Dressing auf Wasser, es kommen noch Essig, Öl, Salz und Zucker dazu. Alles wird mit einer Prise gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt.

Ich verwende ein Glas mit Schraubdeckel, um das Dressing zuzubereiten. Dazu gebe ich alle Zutaten in das Glas, schraube den Deckel darauf, schüttle den Behälter und fertig ist das Dressing!

Mit frischen Tomaten kannst du auch diese fantastische Tomatensuppe zubereiten.

➜ Zutaten

Zutaten für Tomatensalat mit Zwiebeln und saur-süss Dressing

Für Tomatensalat mit Zwiebeln brauchst du:

Gemüse:

  • Frische Tomaten
  • Gelbe Zwiebeln

Für das Dressing:

  • Olivenöl; wahlweise Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • Wasser; sollte kalt sein
  • Weißweinessig; die Menge des Essigs hängt immer von der Intensität des Geschmacks ab. Füge den Essig vorsichtig in kleinen Mengen hinzu und schmecke das Dressing nach dem Umrühren ständig ab, es darf nicht zu scharf oder sauer sein.
  • Zucker
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer; gemahlen

✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Anleitung

SCHRITT 1: Tomaten waschen und in Spalten schneiden.

SCHRITT 2: Die Zwiebel schälen und fein hacken.

Tomaten und Zwiebel für Salat schneiden.

SCHRITT 3: Salatdressing zubereiten: Wasser, Essig und Öl in einen Behälter mit Schraubverschluss gießen. Salz, Zucker und Pfeffer hinzugeben. Das Glas verschließen und schütteln, bis sich alle Zutaten vermischt haben.

SCHRITT 4: Tomatenspalten mit den gehackten Zwiebeln in eine Salatschüssel geben. Das Dressing darüber gießen. Das Gemüse sollte in dem wässrigen Dressing beinahe schwimmen.

➜ Servieren

Dieser Tomatensalat wird normalerweise als leichte Beilage zur Hauptmahlzeit serviert. Genieß ihn mit einem Salat- oder einem normalen Esslöffel oder benutze eine Gabel.

Sofort servieren oder den Salat im Kühlschrank kühlen.

Tomatensalat mit Zwiebeln serviert.

Mehr leichte Salate:

  • Gurkensalat mit Essig
  • Kopfsalat mit Buttermilch Dressing
  • Apfel-Möhren-Salat

➜ Kochtipps

  • Für beste Ergebnisse frische, reife Rispentomaten verwenden. Auch Kirschtomaten sind für den Salat geeignet.
  • Du kannst frisch gehackte grüne Petersilie, ein typisch tschechisches Küchenkraut, in den Salat geben. Verwende etwa ¼ Teelöffel der Blätter pro Portion.
  • Diese Art von Tomatensalat findest du oft auf den Speisekarten von Restaurants in Tschechien und der Slowakei. Vergiss nicht, ihn zu bestellen, wenn du in die Tschechische Republik kommst!
Tomatensalat mit Zwiebeln

Tomatensalat mit Zwiebeln, klassisch und einfach

Ich stelle dir mein bestes Rezept für einen Tomatensalat mit Zwiebeln vor, perfekt für heiße Sommertage. Einfach und im Handumdrehen zubereitet, schmeckt der Salat sehr lecker!
Drucken Pinnen Rezept bewerten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 1
Autor: Petra Kupská
verhindert Verdunkelung des Bildschirms

Zutaten

Gemüse:

  • 3 Tomaten (frisch und reif, mittelgroß)
  • ½ Zwiebel (mittelgroß)

Salatdressing:

  • 1 EL Olivenöl (wahlweise Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 4 EL Wasser (kalt)
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Zucker
  • ¼ TL Salz
  • eine Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Anleitungen

  • Tomaten waschen und in Spalten schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Salatdressing zubereiten: Wasser, Essig und Öl in einen Behälter mit Schraubverschluss gießen. Salz, Zucker und Pfeffer hinzugeben. Das Glas verschließen und schütteln, bis sich alle Zutaten vermischt haben.
  • Tomatenspalten mit den gehackten Zwiebeln in eine Salatschüssel geben. Das Dressing darüber gießen. Das Gemüse sollte in dem wässrigen Dressing beinahe schwimmen.

Notizen

  1. Ergibt 1 Portion. Wenn du mehr Portionen möchtest, multipliziere einfach die Menge im Rezept mit der Anzahl der Personen.
  2. Dieser Tomatensalat wird normalerweise als leichte Beilage zur Hauptmahlzeit serviert. Genieß ihn mit einem Salat- oder einem normalen Esslöffel oder benutze eine Gabel.
  3. Den Salat sofort servieren oder im Kühlschrank etwas kühlen lassen.
  4. Du kannst frisch gehackte grüne Petersilie, ein typisch tschechisches Küchenkraut, in den Salat geben. Verwende etwa ¼ Teelöffel der Blätter pro Portion.

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
  • 124geteilt

Mehr Gemüse Rezepte

  • Panierter Blumenkohl mit Kartoffeln
  • Selbstgemachte Gewürzgurken (tschechisches Rezept)
  • Letscho selber machen
  • Krautnudeln mit Speck und Käse

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. jens

    Januar 20, 2022 at 10:06 am

    5 stars
    sehr gut und schmackhaft so habe ich es in diesen land schon gegessen

    Antworten
    • Petra Kupská

      Januar 20, 2022 at 8:28 pm

      Herzlichen Dank für dein nettes Feedback!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte dieses Rezept:




Haupt-Sidebar

Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

Über mich →

Beliebte Rezepte:

  • Rohlíky, tschechische Hörnchen
  • Holländisches Schnitzel
  • Schweineleber mit dunkler Soße
  • Knusprige Schweinshaxe im Backofen

Footer

↑ zurück nach oben

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter

  • Melde dich an! für neue Rezepte

Amazon Affiliate

Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

Copyright © 2022 Culina-Bohemica.de