• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Culina Bohemica
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über mich
  • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über mich
    • Newsletter
    • Facebook
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Süsses Gebäck

    Gewürzkuchen vom Blech

    Veröff.: 2. 6. 2022 von Petra Kupská · Aktual.: 3. 2. 2023

    Springe zu Rezept
    • 3geteilt

    Dieser Gewürzkuchen vom Blech schmeckt, als käme er vom Bäcker. Der Kuchen wird mit hausgemachten Lebkuchengewürzen zubereitet, die dafür sorgen, dass er großartig schmeckt und noch besser riecht. Ich habe das Rezept von meiner Oma geerbt und die ganze Familie liebt es!

    Gewürzkuchen Schnitte serviert auf dem Teller.
    Inhalt Verbergen
    ➜ Zutaten
    ➜ Anleitung mit Fotos
    ➜ Servieren
    ➜ Größe des Backblechs für Gewürzkuchen
    ➜ Nützliche Tipps
    Gewürzkuchen vom Blech

    Das selbstgemachte Lebkuchengewürz in diesem Rezept enthält Kakaopulver, gemahlenen Zimt und frisch geriebene Zitronenschale. Außerdem musst du die Nelken, den Piment und den Sternanis in einer elektrischen Mühle mahlen oder in einem Mörser zerstoßen.

    Probiere es aus und überzeuge dich vom Unterschied in Duft und Geschmack im Vergleich zu gekauften Lebkuchengewürzen!

    Der Kuchen ist dank einer tollen Zutat auch sehr saftig: geraspelte Zucchini.

    MEIN TIPP: Versuche auch diesen einfachen Käsekuchen vom Blech (er schmeckt fantastisch!)

    ➜ Zutaten

    Zutaten für gewürzten Kuchen, mit Beschriftung.

    Für den hausgemachten Gewürzkuchen brauchst du:

    Rührteig:

    • Glattes Weizenmehl
    • Feiner Kristallzucker
    • Speiseöl; ideal ist Sonnenblumen- oder Rapsöl
    • Eier; nicht kalt aus dem Kühlschrank, sie sollten Zimmertemperatur haben. Wenn du vergisst, die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, hilft es, sie für eine Weile in warmes bis heißes (nicht kochendes) Wasser zu tauchen.
    • Zucchini
    • Backpulver

    Hausgemachtes Lebkuchengewürz:

    • Zimt; gemahlen
    • Zitronenschale; frisch gerieben
    • Kakaopulver
    • Piment
    • Gewürznelken
    • Sternanis

    ✅ Die genauen Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

    ➜ Anleitung mit Fotos

    SCHRITT 1: Nelken, Sternanis und Piment in einer sauberen elektrischen Kaffeemühle mahlen. Die Gewürze durch ein gröberes Sieb sieben, um große, "ungemixte" Gewürzbrocken aufzufangen. Die im Sieb verbliebenen groben Stücke können noch einmal gemahlen und gesiebt werden.

    Gewürze gemahlen in elektrischer Mühle.
    Gemahlene Gewürze im Sieb.

    SCHRITT 2: Zucchini schälen und auf einer Handreibe fein raspeln. Die Flüssigkeit durch ein Sieb pressen und beiseite stellen, du wirst sie bald verwenden.

    Geschälte Zucchini raspeln.
    Saft aus geriebener Zucchini pressen.

    SCHRITT 3: In einer Schüssel die trockenen Zutaten, das sind Mehl, Backpulver, Kakaopulver, gemahlenen Zimt und Lebkuchengewürz, vermischen.

    Trockene Zutaten für Kuchen, in Schüssel.

    SCHRITT 4: Die Eier, welche Zimmertemperatur haben, mit dem Zucker schaumig schlagen (verwende einen elektrischen Handmixer). Den Zucker nach und nach hinzufügen. Sei geduldig, der ganze Vorgang kann etwa fünf Minuten oder mehr dauern. Hab keine Angst, eine höhere Geschwindigkeit des Mixers zu verwenden. Zum Schluss die Zitronenschale hinzugeben.

    Schaumig geschlagene Eier.

    SCHRITT 5: Zu den geschlagenen Eiern nach und nach das Öl, die trockenen Zutaten und den Zucchinisaft hinzufügen. Mit dem Handmixer auf niedriger Stufe mixen. Zum Schluss die geriebenen Zucchini unterrühren.

    SCHRITT 6: Ein Backblech vorbereiten: Mit Butter oder Öl einfetten und mit feinen Semmelbröseln bestreuen. Den Teig auf das Backblech gießen und die Oberfläche glatt streichen.

    Rührteig für Kuchen auf dem Blech verteilt.

    SCHRITT 7: Den gewürzten Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160° C (Heißluft) oder 170° C (Ober- und Unterhitze) etwa 35 Minuten backen. Am Ende des Backvorgangs einen Zahnstocher in den Kuchen stecken. Wenn er trocken herauskommt, bist du fertig!

    Gebackener Kuchen auf dem Blech.

    ➜ Servieren

    Den gebackenen Gewürzkuchen abkühlen lassen, in Schnitte schneiden, zuckern und servieren.

    EXTRA-TIPP: Der Kuchen kann längs aufgeschnitten und mit Marmelade bestrichen werden. Oder gib etwas Marmelade oder Obst zum Kuchen auf einen Teller und garniere ihn mit einem Klecks saurer Sahne oder Schlagsahne.

    Gewürzkuchen Schnitte serviert.

    ➜ Größe des Backblechs für Gewürzkuchen

    Dieses Rezept ist eher für ein kleineres Backblech bestimmt. Ich habe den Kuchen auf einem Backblech mit den Maßen 33x23 cm und einem höheren Rand gebacken. Wenn du ein größeres Backblech verwendest, wird der Kuchen niedriger und braucht weniger Backzeit.

    ➜ Nützliche Tipps

    • Bewahre den Kuchen zugedeckt auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Er hält sich auf der Küchentheke etwa 3-5 Tage.
    • Der ausgepresste Zucchinisaft dient als Ersatz für Milch oder andere Flüssigkeit und sorgt dafür, dass der Rührteig genau die richtige Menge an Flüssigkeit erhält und nicht zu fest ist.
    • Wenn du ein Fan von Schokolade bist, kannst du den Gewürzkuchen am Ende mit Schokoladenglasur beträufeln!

    Mehr leckere Rezepte:

    • Medovnik, tschechischer Honigkuchen
    • Apfelstrudel, schnell und einfach
    • Erdbeer Biskuitkuchen vom Blech
    • Bublanina, Obstkuchen vom Blech
    • Blaubeerkuchen aus Hefeteig mit Streusel

    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Bewerte es unten in den Kommentaren! ⭐⭐⭐⭐⭐

    Folge mich auf Facebook und Pinterest, abboniere meinen Newsletter, oder schicke mir eine E-mail. Ich freue mich über dein Feedback!

    🔻 Die Rezeptkarte mit Zutaten und Anleitungen findest du weiter unten.

    Gewürzkuchen in Stücke geschnitten.

    Gewürzkuchen vom Blech

    Dieser Gewürzkuchen vom Blech schmeckt, als käme er vom Bäcker. Der Kuchen wird mit hausgemachten Lebkuchengewürzen zubereitet, die dafür sorgen, dass er großartig schmeckt und noch besser riecht. Ich habe das Rezept von meiner Oma geerbt und die ganze Familie liebt es!
    Drucken Pinnen Rezept bewerten
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten
    Zubereitungszeit: 35 Minuten
    Arbeitszeit: 55 Minuten
    Portionen: 12 St.
    Autor: Petra Kupská
    verhindert Verdunkelung des Bildschirms

    Equipment

    • 1 Backblech 23x33 cm

    Zutaten

    Rührteig:

    • 3 Eier (nicht kalt aus dem Kühlschrank, sie sollten Zimmertemperatur haben)
    • 250 g Zucker (Feiner Kristallzucker)
    • 300 g Mehl (Weizenmehl Type 405)
    • 120 ml Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
    • 2 St Zucchini (eher kleiner)
    • 1 TL Backpulver

    Lebenkuchengewürz:

    • 1 TL Zimt (gemahlen)
    • 1 EL Zitronenschale (frisch gerieben)
    • 2 EL Kakaopulver
    • ½ TL Piment
    • ½ TL Gewürznelken
    • 1 Sternanis

    Anleitungen

    • Nelken, Sternanis und Piment in einer sauberen elektrischen Kaffeemühle mahlen. Die Gewürze durch ein gröberes Sieb sieben, um große, "ungemixte" Gewürzbrocken aufzufangen. Die im Sieb verbliebenen groben Stücke können noch einmal gemahlen und gesiebt werden.
    • Zucchini schälen und auf einer Handreibe fein raspeln. Die Flüssigkeit durch ein Sieb pressen und beiseite stellen, du wirst sie bald verwenden.
    • In einer Schüssel die trockenen Zutaten, das sind Mehl, Backpulver, Kakaopulver, gemahlenen Zimt und Lebkuchengewürz, vermischen.
    • Die Eier, welche Zimmertemperatur haben, mit dem Zucker schaumig schlagen (verwende einen elektrischen Handmixer). Den Zucker nach und nach hinzufügen. Sei geduldig, der ganze Vorgang kann etwa fünf Minuten oder mehr dauern. Hab keine Angst, eine höhere Geschwindigkeit des Mixers zu verwenden. Zum Schluss die Zitronenschale hinzugeben.
    • Zu den geschlagenen Eiern nach und nach das Öl, die trockenen Zutaten und den Zucchinisaft hinzufügen. Mit dem Handmixer auf niedriger Stufe mixen. Zum Schluss die geriebenen Zucchini unterrühren.
    • Ein Backblech vorbereiten: Mit Butter oder Öl einfetten und mit feinen Semmelbröseln bestreuen. Den Teig auf das Backblech gießen und die Oberfläche glatt streichen.
    • Den gewürzten Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160° C (Heißluft) oder 170° C (Ober- und Unterhitze) etwa 35 Minuten backen. Am Ende des Backvorgangs einen Zahnstocher in den Kuchen stecken. Wenn er trocken herauskommt, bist du fertig!

    Notizen

    • Ergibt etwa 12 Schnitte.
    • SERVIEREN: Den gebackenen Gewürzkuchen abkühlen lassen, in Schnitte schneiden, zuckern und servieren.
    • MEIN TIPP: Der Kuchen kann längs aufgeschnitten und mit Marmelade bestrichen werden. Oder gib etwas Marmelade oder Obst zum Kuchen auf einen Teller und garniere ihn mit einem Klecks saurer Sahne oder Schlagsahne.
    • KÜCHENAUSRÜSTUNG: Backblech mit den Maßen 33x23 cm und einem höheren Rand
    • AUFBEWAHRUNG: Bewahre den Kuchen zugedeckt auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Er hält sich auf der Küchentheke etwa 3-5 Tage.
    • Wenn du ein Fan von Schokolade bist, kannst du den Gewürzkuchen am Ende mit Schokoladenglasur beträufeln!

    Nährwert pro Portion:

    Kalorien: 274kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 4g | Fett: 11g

    Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen und beziehen sich auf die durchschnittlichen Mittelwerte der jeweiligen Zutaten.

    Hast du dieses Rezept probiert?Sag mir Bescheid wie war das!
    • 3geteilt

    Mehr Süsses Gebäck

    • Schnitte des tschechischen Babovka Marmorkuchen, serviert auf der Platte.
      Bábovka (tschechischer Marmorkuchen)
    • Schnitte des Apfelstrudels zubereitet mit fertigem Blätterteig.
      Schneller Apfelstrudel mit fertigem Blätterteig
    • Apfelkuchen-Schnitte ohne Backen.
      Apfelkuchen ohne Backen (mit Puddinggelee)
    • Streusel für Kuchen.
      Einfaches Grundrezept für Streusel

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte dieses Rezept:




    Haupt-Sidebar

    Hallo! Mein Name ist Petra und ich komme aus Tschechien. Ich bin Mama von zwei Jungs im Teenageralter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Küche. Ich teile hier die besten Rezepte aus meiner böhmischen Küche.

    Über mich →

    Beliebte Rezepte:

    • Velikonocni nadivka tschechische Osterfüllung gebacken.
      Velikonocni nadivka (Oster-Brotauflauf aus Tschechien)
    • Gebackene tschechische Rohliky Hörnchen.
      Rohlíky, tschechische Hörnchen
    • Holländisches Schnitzel serviert mit Kartoffelpüree and Gewürzgurken.
      Holländisches Schnitzel
    • Schweineleber in dukler Sosse serviert mit Reis.
      Schweineleber mit dunkler Soße

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Newsletter

    • Melde dich an! für neue Rezepte

    Amazon Affiliate

    Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil und verdienen kleine Provision an qualifizierten Verkäufen. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate/Werbe-Links.

    Copyright © 2023 Culina-Bohemica.de